News

Verbands-Presseticker

AOK - Bundesverband

(Bonn) - Fritz Schösser, alternierender Verwaltungsratsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes (Versichertenseite) erklärte zu den Forderungen der Arbeitgebervertretung in der Selbstverwaltung des AOK-Bundesverbandes:

Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband e.V. (DBSV)

(Berlin) - Zum jährlich am 15. Oktober stattfindenden Aktionstag der blinden Menschen, dem "Tag des weißen Stockes", machen der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) und seine rund 270 Landes- und Ortsvereine auf die Alltagsprobleme der rund 145.000 blinden Menschen in Deutschland in einer auf das Sehen ausgerichteten Welt aufmerksam.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Dubai/Berlin) – Der Branchenverband der Reisebüros und Reiseveranstalter benennt sich in Deutscher ReiseVerband (DRV) um. Dies hat die Mitgliederversammlung bei der 55. DRV-Jahrestagung in Dubai beschlossen.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Am morgigen Montag (17. Oktober) beginnt in München die erste Tarifverhand¬lungsrunde für die rund 240.000 Beschäftigten der deutschen Versicherungswirtschaft.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/Main) - Schon die 1998 vom früheren EU-Verkehrskommissar Neil Kinnock im EU-Weißbuch „Faire Preise für die Infrastrukturbenutzung“ geforderte Umstellung der Infrastrukturfinanzierung von Steuern auf Nutzerabgaben stieß beim deutschen Güterkraftverkehrsgewerbe auf Zustimmung.

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - "Es ist eine gute Idee, in die Diskussion um die Ausrichtung der Hochschulen im Land auch die möglichen Erträge durch mehr Studenten einzubringen, aber die zugrunde gelegten Annahmen sind unseriös ", erklärte heute (14.10.2005) in Schwerin Lothar Wilken von der Hauptgeschäftsführung der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VUMV) zu den Aussagen des FDP-Landeschefs Hans Kreher (SVZ vom 14.10.2005).

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Dieter Schormann (60), Inhaber der Ferber´schen Universitätsbuchhandlung in Gießen und seit 2001 Vorsteher des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels, tritt zum Jahresende von seinem Ehrenamt zurück.

Deutsche Welthungerhilfe e.V.

(Bonn) - Eine Brücke schlagen von Nord nach Süd – das ist das Ziel von Sportlern, engagierten Bürgern und Prominenten, die heute (16. Oktober) für die Deutsche Welthungerhilfe in Hamburg aufs Fahrrad gestiegen sind.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Zum Beginn der Koalitionsverhandlungen erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Wir fordern Union und SPD auf, bei den Koalitionsverhandlungen die soziale Gerechtigkeit zum Maßstab aller Beschlüsse zu machen. Unser Land braucht sozial gerechte Reformen."

Freier Verband Deutscher Zahnärzte e.V. (FVDZ)

(Berlin) - Der Bundesvorsitzende des Freien Verbandes Deutscher Zahnärzte, Dr. Karl-Heinz Sundmacher, erklärte zu Presseberichten, nach denen Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) die Zahlung von Übergangsgeldern an die Vorstände der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) scharf kritisierte: "Was soll diese populistische Stimmungsmache? Frau Schmidt soll sich da heraushalten. Einzig und allein die Zahnärzte haben das Recht, sich über die hohen Gehälter ihrer hauptamtlichen Vorstände aufzuregen. Sie müssen sie nämlich von ihrem Honorar bezahlen. Was nicht heißen soll, dass es dem Rest der Republik verwehrt sein soll, sich darüber zu wundern."

twitter-link