News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Deutscher Pathologinnen und Pathologen e.V.

(Gelsenkirchen) - Das europaweit größte Krebsregister, das Epidemiologische Krebsregister NRW, ist am 1. Juni 2005 an den Start gegangen.

Deutsche Welthungerhilfe e.V.

(Bonn) - Die Deutsche Welthungerhilfe (DWHH) hilft den Opfern des Erdbebens in der Kaschmirregion.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) – Als „Abkehr vom akademischen Elfenbeinturm und Einmischung in die konkreten Auseinandersetzungen um eine sozialgerechte Neuordnung von Bildung und Wissenschaft in Deutschland“ hat Gerd Köhler, Vorstandsmitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), die Initiative einer Gruppe von Erziehungswissenschaftlern begrüßt.

k.A.

(Essen) – Der VIK-Ölpreistrend im September 2005 zeigt für Dezember 2005 einen mittleren Ölpreis von 61 US $/Barrel. Für das Jahr 2006 rechnen Öl-Experten, deren Einschätzungen Grundlage der Ölpreisprognose des VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft sind, mit einem im Mittel geringfügig niedrigeren Ölpreis.

k.A.

(Berlin) - Der Verband Unabhängig Beratender Ingenieure und Consultants e.V. (VUBIC) unterstützt die Forderung von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement, die Autobahnen zu privatisieren und empfiehlt den Rückzug des Staates aus Straßenbau und -ausbau sowie die schrittweise Privatisierung des bundesdeutschen Fernstraßennetzes.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Ginge es nach dem Willen des Lobbyverbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), würden Ausbau und Förderung von Solarstrom, Erdwärme und Bioenergie gestoppt werden. Dies geht aus einem Gutachten hervor, dass der VDEW derzeit verbreiten lässt.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Der Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) kritisiert die aktuelle Diskussion um eine Autobahnvignette für Pkw als völlig verfehlt. Nach Ansicht des Umwelt- und Verbraucherverbandes gehe das von mehreren Bundesländern befürwortete Modell in die falsche Richtung, da es nicht zu mehr Kostengerechtigkeit im Verkehr beitragen könne.

(RKW) Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e.V.

(Eschborn) - Mitarbeiter am Arbeitsplatz und vielleicht mit Hilfe von E-Learning zu qualifizieren, ist preiswert und effizient.

Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA)

(Düsseldorf) - Heute startet bundesweit die Woche des Sehens. Unter dem Motto "Blindheit verstehen. Blindheit verhüten" werden die neun Trägerorganisationen in der Woche durch eine Vielzahl von Aktionen auf die Ursachen vermeidbarer Blindheit sowie die Situation blinder Menschen in Deutschland und in den Entwicklungsländern hinweisen.

Deutscher Fleischer-Verband e.V. (DFV)

(Frankfurt am Main) - Erstmals seit 1997 weist der Deutsche Fleischer-Verband steigende Umsatze für die rund 18.000 handwerklich produzierenden Fleischereien in Deutschland aus. Dennoch stehen die einzelnen Betriebe massiv unter Druck.

twitter-link