News

Verbands-Presseticker

Hans-Böckler-Stiftung

(Düsseldorf) - Eine Einschränkung des gesetzlichen Kündigungsschutzes würde die grundrechtlich garantierte und wirtschaftlich sinnvolle Absicherung für Beschäftigte schwächen, ohne dass dadurch mehr Arbeitsplätze entstünden. Effektiver ist es, kleineren Unternehmen kostengünstige oder kostenlose, qualitativ hochwertige Beratung zum Arbeitsrecht zugänglich zu machen.

k.A.

(Bonn) - Verteidigungsminister Peter Struck hatte für den Vorsitzenden des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberst Bernhard Gertz, anlässlich dessen 60. Geburtstag das passende Geschenk dabei: "Das ist der soziale Dialog, der ist auch mir wichtig ", erklärte er in seiner Laudatio auf den Chef der mit 230.000 Mitgliedern größten unabhängigen Interessenvertretung der Soldaten, der seit 1993 im Amt ist und sich Ende November auf der 17. Hauptversammlung in Berlin erneut zur Wahl stellt.

Deutscher Bühnenverein - Bundesverband der Theater und Orchester

(Köln) - Die öffentlich getragenen Theater, also die Stadt- und Staatstheater sowie die Landesbühnen, mussten in der Spielzeit 2003/04 massive Zuschusskürzungen verkraften.

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Die Fahrleistungen der Kraftfahrzeuge in Deutschland sind im Jahr 2004 gegenüber 2003 um 2,2 Prozent gestiegen und waren damit so hoch wie nie, obwohl die durchschnittlichen Kraftstoffpreise im gleichen Zeitraum um 5 bis 7 Prozent gestiegen sind, so der aktuelle Wochenbericht 37/2005 des DIW Berlin. Insgesamt wurden im Jahr 2004 in Deutschland 697 Mrd. Fahrzeugkilometer zurückgelegt.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) hat die stärkere Kontrolle von Arzneimitteln gefordert, die im Internet gehandelt werden.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - "Wir freuen uns, dass der nordrhein-westfälische Sozialminister unseren Anregungen so schnell gefolgt ist und die Altenpflegeausbildung in NRW tatkräftig ausbauen will. Angesichts des demographischen Faktors ist die Pflege ein großer Jobmotor und die Ausbildung junger Menschen eine wichtige Zukunftsinvestition."

k.A.

(Bonn) - Manfred F. Boes (64), Präsident des Deutschen Speditions- und Logistikverbandes (DSLV) und Präsident der europäischen Speditionsorganisation CLECAT hat die Spitze des Weltverbandes der Spediteure (Fiata) übernommen.

Deutscher Hochschulverband (DHV)

(Bonn) - Der Deutsche Hochschulverband (DHV) hat die wiederholten Äußerungen des Bundeskanzlers über den ehemaligen Richter am Bundesverfassungsgericht, Professor Dr. Paul Kirchhof („Diesen Professor aus Heidelberg“) als die gesamte Professorenschaft diffamierend zurückgewiesen.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt am Main) - Die sieben großen deutschen Metall-Unternehmen BMW, DaimlerChrysler, Siemens, ThyssenKrupp, VW, MAN und Linde haben laut IG Metall in den letzten drei Jahren nur einen Teil der ihnen zur Verfügung stehenden Mittel investiert.

Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V. (BVT)

(Köln) - Um das geplante Berufsbild „Medienberater für visuelle Kommunikation“ auf breiter Basis voranzutreiben, führt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ab Ende September 2005 eine bundesweite Befragung in der Fotobranche durch.

twitter-link