News

Verbands-Presseticker

Institut Arbeit und Technik

(Gelsenkirchen) - Mit der Neuausrichtung der europäischen Strukturpolitik nach 2006 wird sich für die Bundesländer die Frage nach einer Neujustierung von Wachstum und Ausgleich stellen.

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - Der IG-BCE-Vorsitzende Hubertus Schmoldt hat die Ankündigung der nordrhein-westfälischen Landesregierung begrüßt, die Anpassungsgeldregelung für den Steinkohlenbergbau bis 2008 zu verlängern. Ebenso begrüßte er die Verständigung über den weiteren Betrieb des Bergwerks Walsum.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) – Heute (30. August) hat die stellvertretende Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Ursula Engelen-Kefer, gefordert, Zielvorgaben für den Arzneimittelsektor einzuführen.

Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB)

(Duisburg) - Die Hoffnungen, noch in dieser Legislaturperiode mit einer Öffnung des § 6b Einkommen-steuergesetz (EStG) für die deutsche Binnenschifffahrt rechnen zu können, schwinden

k.A.

(Berlin) - Mit der Benennung des Verfassungsrechtlers Paul Kirchhof zum Kompetenzteam der Union und zum zukünftigen Finanzministers im Falle eines Wahlsieges hat die Steuervereinfachungsdiskussion neue Nahrung erhalten.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - "Es handelt sich bei diesem Lauschangriff um eine massive Verletzung der Pressefreiheit", reagierte DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken am heutigen Dienstag (30. August) auf das Ausspähen von Telefondaten eines Reporters der Dresdner Morgenpost.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Seit seiner ersten Vergabe im Januar 2005 zählt der ADAC-Preis »Gelber Engel« aufgrund seiner einzigartig neutralen Stellung im Automobilbereich zu den wichtigsten Auszeichnungen in Deutschland.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - „Kein Tempolimit, keine PKW-Maut und die Lkw-Maut nicht im allgemeinen Haushalt versickern zu lassen – das sind drei gute Nachrichten auf einen Streich“, betonte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA).

Stiftung Deutsche Krebshilfe

(Bonn) – Zum 1. September 2005 tritt die dritte und vorerst letzte Stufe der Erhöhung der Tabaksteuer in Kraft. Die Preise für Zigaretten werden dann um 1,2 Cent pro Stück steigen.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt am Main) - Der AvD begrüßt, die klare Position von Kanzlerkandidatin Angela Merkel, dass es auch unter einer unionsgeführten Regierung keine Maut für Pkw geben wird und sie sich klar gegen ein generelles Tempolimit auf Autobahnen ausspricht.

twitter-link