News

Verbands-Presseticker

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt/Main) - Die VDMA-Internetplattform “www.karriere-im-maschinenbau.org” bietet ab sofort allen technisch interessierten Schülern, Lehrern und Studenten umfassende Informationen zu Berufsbildern, dualen Studiengängen, Praktika und Ausbildungsplätzen.

Bund der Deutschen Landjugend e.V. (BDL)

(Berlin) - „Das diesjährige Motto des Tages der Regionen «Kurze Wege – langer Genuss» passt perfekt zu unseren Tischkussionen. Geht es doch um regionale Produkte und die Auswirkungen der Kaufentscheidungen jedes Verbrauchers“, sagt Iris Comdühr, stellvertretende Vorsitzende des Bundes der Deutschen Landjugend (BDL). Sie ruft die Landjugend in den Orts- und Kreisverbänden, in den Jugendklubs und Schulen auf: „Macht mit beim Tag der Regionen! Nutzt die Chance, mit Nachbarn und Aktionspartnern auf die heimischen Produkte und Möglichkeiten eurer Region aufmerksam zu machen.“

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Berlin) - Weiterhin keine Einigung im Tarifstreit zwischen Klinikärztegewerkschaft Marburger Bund (mb) und den Bundesländern. Wenige Wochen nach den massiven Protesten der Ärzte in Universitätskliniken hat der Marburger Bund erneut zu Streiks aufgerufen.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/M.) - Mit guten Gründen lehnt das Bundesministerium für Verkehr, Bau- uns Wohnungswesen die Aufnahme eines neuen Verkehrszeichens zum Verbot des „Lkw-Transitverkehrs“ in die Straßenverkehrsordnung ab.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Hauptgeschäftsstelle Bonn

(Bonn) - Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater BDU e.V. weist auf ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Kamen zum Thema Coaching von Führungskräften hin. Die Entscheidung befaßt sich dabei sowohl mit der Frage der Formbedürftigkeit eines Vertragsschlusses, klärt aber auch die Höhe der üblichen Vergütung eines Coaches.

PlasticsEurope Deutschland e.V. (VKE)

(Frankfurt/Main) - „Kanurepublik Deutschland" titelt die Süddeutsche Zeitung, „Kanuten fischen Unmengen von Gold“ schreibt die Frankfurter Rundschau nach der Kanurennsport-WM in Kroatien. Insgesamt 18 Medaillen - 10x Gold, 5x Silber, 3x Bronze - sind ein echter Paukenschlag und bedeuten das beste Abschneiden der deutschen Kanuten in ihrer WM-Historie. In acht der zwölf olympischen Klassen standen in Zagreb Sportler aus dem TEAM KUNSTSTOFF ganz oben auf dem Siegerpodest.

k.A.

(München) - Die Beschäftigung von privaten Haushaltshilfen wird in Zukunft noch einfacher: Ab dem 1. Januar 2006 übernimmt die Minijob-Zentrale der Bundesknappschaft bei Minijobs im Privathaushalt auch die Anmeldung zur gesetzlichen Unfallversicherung.

Naturland - Verband für ökologischen Landbau e.V.

(Gräfelfing) – Intakte Waldökosysteme stellen einen wichtigen Puffer für Niederschläge dar. Eine ökologische Waldnutzung, wie sie die Naturland Richtlinien vorschreiben, trägt dazu bei, dass die Wasserrückhaltefunktion des Waldes erhalten bzw. verbessert wird.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) – „Die Krankenhäuser haben bewiesen, dass sie mit begrenzten Ressourcen und knappen Budgets eine hochwertige und effektive Arbeit geleistet haben.“

Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller e.V. (VDIK)

(Bad Homburg) - Im Vorfeld der erneuten Behandlung der Kennzeichnungsverordnung im Bundeskabinett am 31. August 2005 schlägt der VDIK vor, den aus älteren Dieselfahrzeugen stammenden Partikelausstoß unbürokratisch und gezielt zu minimieren.

twitter-link