Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) Nachdem die Elektroindustrie noch zu Jahresbeginn von einer Umsatzzunahme von drei Prozent ausgegangen war, sieht sich der ZVEI Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie gezwungen, die Wachstumsprognose abzusenken.
(Gelsenkirchen) - Das Ruhrgebiet ist statistisch längst zur Dienstleistungsregion geworden, allerdings nicht aufgrund dynamischer Wachstumsprozesse in diesem Sektor, sondern durch den Rückgang der Industriebeschäftigung.
(Bonn) - In Kürze erscheint die Textsammlung SpeditionsRecht 2005, die von der Deutschen Speditionsgesellschaft mbH (Deusped) in Zusammenarbeit mit der Oskar Schunck KG inzwischen in zehnter Auflage herausgegeben wird.
(Berlin) - Selbst die Bezieher hoher Einkommen sehen mit einer deutlichen Mehrheit die Steuerlast von Topmanagern als zu niedrig an.
(Bonn) Die Deutsche Krebshilfe fördert die Optimierung der photodynamischen Therapie bei Lungenkrebs.
(Berlin) - Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) hat die Vorstellung des Breitband-Atlasses und des Breitband-Portals durch Bundesminister Wolfgang Clement begrüßt.
(Düsseldorf) - Auch in 2006 verleiht die "Hannelore und Heinz Hiersig-Stiftung" den mit 5.000 Euro dotierten Gustav-Niemann-Förderpreis des VDI.
(Berlin) - Die Pläne der schleswig-holsteinischen Lottogesellschaft, durch den Anbieter Fluxx-AG Lotto an Terminals im Supermarkt anzubieten, führen zu einem flächendeckenden Sterben von Lotto-Verkaufsstellen.
(München) Die Getreideernte in Bayern wird in diesem Jahr voraussichtlich um 15 bis 20 Prozent geringer ausfallen als im Jahr 2004. Lag das Ernteergebnis bei Getreide im Vorjahr bei 7,9 Mio. Tonnen in Bayern, so wird in diesem Jahr nach ersten Schätzungen die 7 Mio. Tonnen-Schwelle nicht erreicht.
(Mainz) - In der Lübecker Akademie für Hörgeräte-Akustik wurde erstmals das Europäische Diplom Hörakustik verliehen. Im ersten Jahrgang des neu geschaffenen Meisterstudiums erhielten insgesamt 16 Absolventen den entsprechenden akademischen Grad.