Verbands-Presseticker
(Frankfurt am Main) - Die heutigen (07. Juli 2005) Sicherheitsmaßnahmen im Flugbereich halten 70 Prozent der Personen, die für das Management von Geschäftsreisen zuständig sind, für angemessen, nur 6 Prozent meinen, dass zu wenig getan wird.
(Berlin) - Die Volkssolidarität lehnt Vorschläge wie die einer erhöhten Mehrwertsteuer ab."
(Mainz) - Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e. V. hat den rheinland-pfälzischen Wirtschaftsminister Hans-Artur Bauckhage vor einigen Wochen um Unterstützung gebeten und eine Ausnahmegenehmigung für den Einsatz von Kleintransportern durch Winzer gefordert.
(Berlin) - Wirtschaftliche Bildung ist eine entscheidende Grundlage menschlichen Handelns.
(Berlin) - Anlässlich der Sitzung der Europäischen Zentralbank sagte DGB-Vorstandsmitglied Heinz Putzhammer am 07. Juli 2005 in Berlin: "Die Hauptländer der Eurozone befinden sich in einer Krise."
(Frankfurt am Main) Mit einem großen Mautkontrolltest, der sich über drei Tage und Nächte hinzog, hat der BGL die Wirksamkeit des Mautkontrollsystems auf den Prüfstand gestellt.
(Berlin) - Ohne Beteiligung der USA hat der Kyoto-Prozess keine Zukunft. Jetzt ist eine konzertierte Aktion aller großen Industriestaaten und der wirtschaftlichen Wachstumsgiganten China und Indien erforderlich.
(Essen) - Integrierte Versorgung hat das Ziel, für den Patienten eine optimale, zwischen den medizinischen Professionen abgestimmte Behandlung zu organisieren.
(Bad Homburg) - Der Verband der Importeure von Kraftfahrzeugen e.V. (VDIK) zieht nach den ersten sechs Monaten eine positive Bilanz für die Pkw-Neuzulassungen.
(Berlin) - Maßgeschneiderte Lösungen für kommunales eGovernment. Sie ermöglichen durch moderne EDV beschleunigte Verwaltungsverfahren und schnelle Kommunikation.