News

Verbands-Presseticker

Bitkom e.V.

(Berlin) - Das aktuelle Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart zu Urheberrechtsabgaben auf Multifunktionsgeräte ist aus Sicht des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) ein harter Schlag gegen Hardware-Hersteller und die Käufer von Hightech-Produkten.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Der ADAC begrüßt den aktuellen Richtlinienvorschlag der EU-Kommission zur Reform der Kfz-Steuer. Insbesondere die vorgesehene CO2-Orientie-rung der Steuer fordert der ADAC schon seit längerem.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt am Main) - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) wendet sich gegen den Richtlinienvorschlag der EU-Kommission eine CO2-Steuer anstelle der bisherigen Kraftfahrzeugsteuer einzuführen.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat die Bundesländer mit schwarz-gelber Landesregierung aufgefordert, dem Informationsfreiheitsgesetz im Bundesrat zuzustimmen und die Ausweitung der Informationsrechte der Bürger nicht zu blockieren.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - Der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) hat auf seiner Homepage (www.dstv.de) eine Umfrage zur Einführung einer Abgeltungssteuer auf Zinseinnahmen und Veräußerungsgewinne durchgeführt, deren Ergebnis jetzt vorliegt.

Verbände des Bayerischen Zimmerer- und Holzbaugewerbes (VBZH)

(München) - Arbeitgeber und Gewerkschaften sollen sich zusammenschließen, um gemeinschaftlich an einer Lösung der Bildungsmisere zu arbeiten, das schlägt das Bayerische Zimmererhandwerk vor.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(Frankfurt am Main) - Unternehmen, die ihr gesamtes Beschaffungsvolumen zentralisieren, können Kosten in einer Größenordnung einsparen, die in ihrer Erfolgswirkung einer 8- bis 14-prozentigen Umsatzsteigerung entspricht.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unterstützt die Initiative der Bundestagsfraktion Bündnis 90 / DIE GRÜNEN für eine Beteiligung des Bundes an den Kosten für Tageseinrichtungen für Kinder.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) – Die Vertragswerkstatt der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) will allein im zweiten Halbjahr 2005 vier Angebote für integrierte Versorgungskonzepte präsentieren.

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

(Bonn) - Für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) stand das Jahr 2004 ganz im Zeichen der Innovation. Grundlegende Neuerungen bei den Förderprogrammen erhöhten deren Attraktivität.

twitter-link