News

Verbands-Presseticker

Berufsverband Hauswirtschaft e.V.

(Weinstadt) - Knapp 100 hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte sowie Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich am 15. und 16. Juli 2005 im Kardinal-Schulte-Haus in Bergisch Gladbach mit ihren Arbeitsmarkchancen.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Online Banking wird für immer mehr Deutsche zu einer Selbstverständlichkeit. Mitte 2004 gehörte schon fast jeder dritte Deutsche - nämlich genau 30 Prozent - zu den Online-Bankern. Im Jahr 2000 waren es erst 11 Prozent, die die Vorteile des Online Banking für sich entdeckt hatten.

Deutscher Caritasverband e.V.

(Freiburg) - Die Zentrale des Deutschen Caritasverbandes (DCV) in Freiburg ist kinder- und familienfreundlich. Dies bestätigt das Grundzertifikat „Audit Beruf & Familie“, das im Juni von der Hertie-Stiftung verliehen wurde. Die Zentrale des katholischen Wohlfahrtsverbandes hat in Fragen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie die richtigen Weichen gestellt.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - „Der Deutsche Städtetag begrüßt, das sich der Bund zu seiner Verantwortung für die Bekämpfung der Langzeitarbeitslosigkeit bekennt und bereit ist, den Arbeitsgemeinschaften vor Ort mehr Entscheidungsbefugnisse zu übertragen.

Deutscher Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT)

(Offenbach) - Der Deutsche Verband für Post und Telekommunikation (DVPT e.V.) sieht in der heutigen (27. Juni) Erklärung der Deutschen Post AG, derzufolge sie bis zu 300 stationäre Einrichtungen mit der Grundversorgung an Postdienstleistungen neu schaffen möchte, eine Wende in der bisherigen Unternehmensstrategie. Nachdem die Post innerhalb von zwölf Jahren die Zahl ihrer Filialen von ca. 21.000 auf aktuell ca. 12.600 abgebaut hat, sieht sie sich immer stärker in der öffentlichen Kritik.

dbb beamtenbund und tarifunion - Bundesleitung

(Berlin/Köln) - Die jährliche Gewerkschaftspolitische Arbeitstagung des dbb beamtenbund und tarifunion, die bislang im bayerischen Bad Kissingen abgehalten wurde, wechselt im Jahr 2006 ihren Standort: "Kissingen heißt jetzt Köln", verkündeten dbb Chef Peter Heesen und Kölns Oberbürgermeister Fritz Schramma am 27. Juni 2005 in der Domstadt.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Die anhaltend hohen Ölpreise und die zuletzt etwas gesunkene Dynamik der Weltwirtschaft haben die konjunkturellen Aussichten für Deutschland wieder eingetrübt.

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) - Hauptgeschäftsstelle

(Aachen) - Der Verband der EDV-Software- und -Beratungsunternehmen (VDEB) hat eine Umfrage zum Thema Outsourcing durchgeführt. Befragt wurden dabei mehr als 150 Mitglieds- und Spendenorganisationen zu ihrer Bereitschaft, einzelne Arbeitsbereiche an externe Outsourcing-Dienstleister abzugeben. Die Ergebnisse dieser Umfrage wurden nun ausgewertet.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Immer wieder sorgen Haustiere in Mietshäusern für Streit unter den Hausbewohnern. Keine Probleme haben lediglich Halter von Ziervögeln, Fischen, Hamstern, Meerschweinchen und ähnlichen Kleintieren. Hunde und Katzen sind dagegen nur mit dem Einverständnis des Vermieters erlaubt.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Die Unternehmen in Deutschland werden in diesem Jahr ihr betriebliches Ausbildungsangebot der sinkenden Bewerbernachfrage anpassen. Die Zahl der betrieblichen Lehrstellen wird 2005 um 1,1 Prozent zurückgehen – die Zahl der gemeldeten Lehrstellenkandidaten aber um 1,7 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die diesjährige Frühjahrsumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zu Ausbildung und Beschäftigung bei 740 Betrieben.

twitter-link