News

Verbands-Presseticker

Haus & Grund Deutschland

(Berlin) - Die Eigentümerschutz-Gemeinschaft Haus & Grund appelliert nach der heutigen (17. Juni) Entscheidung des Bundestages für ein Antidiskriminierungsgesetz an den Bundesrat, Einspruch gegen das Gesetz einzulegen.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - „Mit überwältigender Mehrheit“ hat die ver.di-Tarifkommission am Donnerstagmittag (16. Juni) in Wiesbaden der in der Nacht erzielten Einigung im Tarifkonflikt in der Druckindustrie zugestimmt.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - „Indien ist nach China – gemessen an der Zahl der Fertigungsstätten – der zweitwichtigste Auslandsstandort der deutschen Automobilindustrie in den asiatischen Wachstumsländern.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - In einem dringenden Appell forderte das Präsidium des Bundesverbandes der Deutschen Industrie die europäischen Regierungen auf, ihre Handlungsfähigkeit unter Beweis zu stellen.

k.A.

(Berlin) - Die Mitglieder des Handelsverband BAG haben heute Nachmittag auf ihrer 56. ordentlichen Mitgliederversammlung in Berlin den im Februar eingeleiteten Restrukturierungskurs des Verbandes bestätigt.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) bestätigt in seinem Urteil vom 12.04.2005 (2 BvR 1027/02) die Auffassung des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV), dass die Sicherstellung des gesamten elektronischen Datenbestands eines Berufgeheimnisträgers nicht vom Grundgesetz gedeckt ist.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) – Ab dem 12. September 2005 findet an der Europäischen Immobilien Akademie in Saarbrücken wieder der Lehrgang „Auslandsimmobilien“ mit Schwerpunkt Ferienimmobilien statt.

Markenverband e.V.

(Wiesbaden) - Der Markenverband begrüßt ausdrücklich zwei wichtige Entscheidungen des Vermittlungsausschusses

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Die Vertriebswege Sortimentsbuchhandel, Warenhaus und E-Commerce schlossen den Mai im Bargeschäft mit einem Minus von 4,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat ab.

k.A.

(Berlin) - Trotz erheblicher Kritik an Einzelheiten der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes ist die Stromwirtschaft erleichtert: "Die Hängepartie wird vor der Sommerpause beendet.

twitter-link