News

Verbands-Presseticker

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Arbeitgeberverbände, Union und FDP haben die Warnung von DGB-Chef Michael Sommer kritisiert, wenn der Flächentarifvertrag als Ganzes attackiert werde, drohe ein "Häuserkampf".

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - Im Mai wurden in Deutschland knapp 27.000 Nutzfahrzeuge neu zugelassen, das entsprach einem Plus von 9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Am 6. Juni fand in Braunschweig die Mitgliederversammlung des Deutschen Tierschutzbundes statt. Dabei berieten die Delegierten über Anliegen des praktischen Tierschutzes.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - SoVD-Präsident Adolf Bauer erklärt: „Vom Urteil des Bundesverfas-sungsgerichts geht ein positives Signal aus."

Virchowbund - Verband der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) - "Die Freie Ärzteschaft stimmt mit ihren Forderungen nach einer fachübergreifenden und solidarischen Berufspolitik für Haus- und Fachärzte, einer zeitgemäßen ambulanten Versorgung für alle Teile der Bevölkerung nach humanen Arbeitsverhältnissen und angemessener Bezahlung der Ärzte weitgehend mit den langjährige Forderungen des NAV-Virchow-Bundes überein."

Verband Deutscher Metallhändler und Recycler e.V.

(Bonn) - Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins Deutscher Metallhändler e.V. hat der Vorstand den 45-jährigen Juristen Ralf Schmitz zum weiteren Geschäftsführer des Verbandes bestellt.

k.A.

(Düsseldorf) - Der Arbeitskreis Vertrauen will den vorhandenen Risiken im E-Commerce systematisch zu Leibe rücken.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Tarifauseinandersetzung zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und den Arbeitgebern der Tourismusindustrie ist beigelegt.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Mit konkreten Aussagen geschweige denn Zusagen, welche Themen sie als nächstes anpacken und umsetzen wollen, tun sich Politiker eher schwer. Dies insbesondere wenn Wahlkampf angesagt ist.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) – Der Immobilienverband Deutschland (IVD) begrüßt die durch das Bundeskabinett vorgelegte Gesetzesnovelle zum Wohnungseigentumsgesetz (WEG).

twitter-link