News

Verbands-Presseticker

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) – Der Immobilienverband Deutschland (IVD) begrüßt die durch das Bundeskabinett vorgelegte Gesetzesnovelle zum Wohnungseigentumsgesetz (WEG).

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt am Main) - Die DWS Finanz-Service GmbH ist dem BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. beigetreten.

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) ist Partner der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz".

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - Mit Genugtuung hat der Bundesvorsitzende des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Ludwig Eckinger zur Kenntnis genommen, dass es an Berliner Schulen keine Ein-Euro-Jobs geben wird.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - Mit Urteil vom 22.02.2005 (1-K-396/02) stellt das baden-württembergische Finanzgericht klar, dass Vorläufigkeitsvermerke wie auch Verwaltungsakte selbst so auszulegen sind, wie der Adressat sie verstehen muss: "Im Zweifel ist das den Betroffenen weniger belastende Auslegungsergebnis vorzuziehen."

Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG)

(Bonn) – Der von der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) initiierte Fachkongress „Deutscher PR-Tag“ am 24. Juni 2005 in Mainz stößt auf regen Zuspruch bei den Kommunikationsprofessionals in Deutschland.

Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) - Bereits zum dritten Mal schreibt der Hartmannbund in 2005 den ideellen Preis „Mitarbeiterfreundliches Krankenhaus“ aus.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - Die Pkw-Neuzulassungen haben sich im Mai erfreulich entwickelt: Mit rund 300.000 Fahrzeugen übertrafen sie das Vorjahresergebnis um 6 Prozent.

k.A.

(Berlin) - Deutschland geht mit Strom im internationalen Vergleich besonders energieeffizient um. Die Wirtschaft wächst seit Jahren wesentlich stärker als der Stromverbrauch.

Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)

(Langen) - Überwiegend zufriedene Aussteller, gute Geschäfte und optimistische Erwartungen an ein erfolgreiches Nachmessegeschäft – das ist die Bilanz der 3. Deutschen Zoofachmesse DeZooFa, die vom 20. bis 22. Mai 2005 in Wiesbaden stattfand.

twitter-link