Verbands-Presseticker
(Bonn) - Anlässlich der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins Deutscher Metallhändler e.V. hat der Vorstand den 45-jährigen Juristen Ralf Schmitz zum weiteren Geschäftsführer des Verbandes bestellt.
(Düsseldorf) - Der Arbeitskreis Vertrauen will den vorhandenen Risiken im E-Commerce systematisch zu Leibe rücken.
(Berlin) - Die Tarifauseinandersetzung zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und den Arbeitgebern der Tourismusindustrie ist beigelegt.
(Berlin) - Mit konkreten Aussagen geschweige denn Zusagen, welche Themen sie als nächstes anpacken und umsetzen wollen, tun sich Politiker eher schwer. Dies insbesondere wenn Wahlkampf angesagt ist.
(Berlin) Der Immobilienverband Deutschland (IVD) begrüßt die durch das Bundeskabinett vorgelegte Gesetzesnovelle zum Wohnungseigentumsgesetz (WEG).
(Frankfurt am Main) - Die DWS Finanz-Service GmbH ist dem BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. beigetreten.
(Stuttgart) - Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) ist Partner der vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit geförderten Kampagne "Klima sucht Schutz".
(Berlin) - Mit Genugtuung hat der Bundesvorsitzende des Verbands Bildung und Erziehung (VBE) Ludwig Eckinger zur Kenntnis genommen, dass es an Berliner Schulen keine Ein-Euro-Jobs geben wird.
(Berlin) - Mit Urteil vom 22.02.2005 (1-K-396/02) stellt das baden-württembergische Finanzgericht klar, dass Vorläufigkeitsvermerke wie auch Verwaltungsakte selbst so auszulegen sind, wie der Adressat sie verstehen muss: "Im Zweifel ist das den Betroffenen weniger belastende Auslegungsergebnis vorzuziehen."
(Bonn) Der von der Deutschen Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG) initiierte Fachkongress Deutscher PR-Tag am 24. Juni 2005 in Mainz stößt auf regen Zuspruch bei den Kommunikationsprofessionals in Deutschland.