News

Verbands-Presseticker

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt a.M.) - Bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) stoßen die Vorstellungen der SPD-Programmkommission zur gründlichen Neuorientierung des Bildungswesens auf sehr viel Sympathie.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/Main) - Ein Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 5. Oktober 2004 sorgt derzeit für Unmut bei den Transportunternehmern, die sich im Kombinierten Verkehr Schiene/Straße engagieren.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Berlin) - Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, fordert bereits seit langem, dass die Kultur- und Bildungspolitik in kooperativer Weise von Bund und Länder gemeinsam zu verantworten ist.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt/Main) - „Deutschland braucht eine starke Regierung. Deshalb ist die Entscheidung, Neuwahlen im Herbst herbeizuführen, als Chance zu begreifen“, sagte VDA-Präsident Prof. Dr. Bernd Gottschalk zu den Entscheidungen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Was vor kurzem noch im Deutschen Bundestag behandelt wurde - nämlich der Versuch der Branche gemeinsam mit der Politik für mehr Transparenz und Kundenschutz im Kommunikationsmarkt zu sorgen - wird neuerdings auf eine äußerst kundenunfreundliche und intransparente Weise von der Internettochter der Deutschen Telekom AG, T-Online, konterkariert.

k.A.

(Berlin) - Die deutsche Stromwirtschaft investiert stetig in effizientere Technik: Mit durchschnittlich 38 Prozent lag der Wirkungsgrad von Kraftwerken, die fossile Brennstoffe wie Kohle oder Gas nutzen, 2003 fast doppelt so hoch wie vor 50 Jahren, meldet der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt die Pläne von Bundesinnenminister Otto Schily, in einem Sicherheitspaket III die Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung fortzuentwickeln. GdP-Vorsitzender Konrad Freiberg: „Wir erwarten vor allem eine praxisgerechte Ausgestaltung der Wohnraumüberwachung, die Wiedereinführung der Kronzeugenregelung und eine für die Sicherheitsbehörden handhabbare Islamistendatei.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - Der VDA bedauert die anhaltende Hängepartie bei der Förderung von Rußpartikelfiltern für Neufahrzeuge, über die sich die Umweltminister am 20. Mai erneut nicht einigen konnten.

Bankenfachverband e.V. (BFACH)

(Berlin) - Die im Bankenfachverband zusammengeschlossenen Spezialfinanzierer haben ihre Marktposition im Jahr 2004 weiter gefestigt.

k.A.

(Bonn) - Anlässlich der Einigung im „Apothekerstreit“ erklärt der Vorstandsvorsitzende des BKK Bundesverbandes Wolfgang Schmeinck folgendes.

twitter-link