Verbands-Presseticker
(Berlin) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt die Pläne von Bundesinnenminister Otto Schily, in einem Sicherheitspaket III die Maßnahmen zur Terrorismusbekämpfung fortzuentwickeln. GdP-Vorsitzender Konrad Freiberg: Wir erwarten vor allem eine praxisgerechte Ausgestaltung der Wohnraumüberwachung, die Wiedereinführung der Kronzeugenregelung und eine für die Sicherheitsbehörden handhabbare Islamistendatei.
(Frankfurt am Main) - Der VDA bedauert die anhaltende Hängepartie bei der Förderung von Rußpartikelfiltern für Neufahrzeuge, über die sich die Umweltminister am 20. Mai erneut nicht einigen konnten.
(Berlin) - Die im Bankenfachverband zusammengeschlossenen Spezialfinanzierer haben ihre Marktposition im Jahr 2004 weiter gefestigt.
(Bonn) - Anlässlich der Einigung im Apothekerstreit erklärt der Vorstandsvorsitzende des BKK Bundesverbandes Wolfgang Schmeinck folgendes.
(München) - Wer schnell einen Flug buchen möchte, ist jetzt beim ADAC richtig. In seinem Internet-Auftritt unter www.adac.de/reisecenter finden ADAC-Mitglieder und Kunden die gesamte Angebotspalette von innerdeutschen und weltweiten Flügen zu tagesaktuellen Preisen.
(Berlin) - "Die geplante Beschleunigung von Planungsverfahren für neue Stromleitungen ist zu einer Verzögerungsinitiative geworden."
(Hamburg) - Apothekenleiter, die für 2004 eine Nachzahlung von den Krankenkassen nach § 130 a Sozialgesetzbuch V erhalten, sollten ihren Angestellten einen Sonderbonus auszahlen, fordert Jutta Nörenberg, Tarifexpertin bei ADEXA.
(Berlin) - Hermann S. Keller, Vorsitzender des Deutschen Apothekerverbandes, kommentiert den gefundenen Kompromiss zur Ausgleichszahlung für 2004 zwischen Krankenkassen und Apothekern wie folgt: Mit der heutigen (20. Mai) Vereinbarung ist eine tragfähige Lösung gefunden worden."
(Frankfurt am Main) Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) unterstützt die Bemühungen der SPD, die frühe Bildung kleiner Kinder konsequent zu verbessern.
(Paderborn) - Etwa 20 Prozent der weltweit genutzten Energie stammt aus Erneuerbaren Energien.