Verbands-Presseticker
(Berlin) - SoVD-Präsident Adolf Bauer erklärt: Die erste Musterklage des Sozialverband Deutschland zur 58er-Regelung bei Hartz IV ist beim Sozialgericht Itzehoe anhängig (Az.: S 2 AL 195/04).
(Düsseldorf) - Seit dem 24. Januar läuft die Ausschreibung zum mittlerweile zehnten Deutschen Multimedia Award (DMMA), dem wichtigsten Wettbewerb für beispielhafte deutschsprachige Online- und Offline-Produktionen.
(Köln) Der Krankenhausärzteverband Marburger Bund (MB) will Ärzten mehr Mitsprache bei Entscheidungen über Arbeitsabläufe in Kliniken verschaffen.
(Hannover) Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA) kritisiert ein geheimes Treffen der Spitzen der vier großen Energieversorger mit Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement.
(Berlin) - Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie hat Erwartungen im Hinblick auf das heutige (24. Januar) Gespräch im Bundeskanzleramt mit ausgewählten Pharmaunternehmen gedämpft.
(Berlin) - Von den Vorzügen des Reinheitsgebotes und der Leistungskraft der Deutschen Brauer konnte sich der Parlamentarische Staatssekretär im Verbraucherschutzministerium, Dr. Gerald Thalheim, bei einem Besuch auf der Themeninsel Deutsches Bier eindrucksvoll überzeugen.
(Berlin) - Deutschland wird sich zur Fußballweltmeisterschaft 2006 als starker, moderner und innovativer Standort vorstellen.
(Gelsenkirchen) - Wie steht es eigentlich um die Prägekraft der 35-Stunden-Woche für die betriebliche Arbeitszeitgestaltung? Dieser Frage ist der Arbeitszeitforscher Dr. Thomas Haipeter vom Gelsenkirchener Institut Arbeit und Technik (IAT) nachgegangen.
(Berlin) Eine Aufweichung oder Neuinterpretation des Stabilitäts- und Wachstumspaktes lehne ich ab."
(Berlin) - Hilfe bei der manchmal mühevollen Suche nach einem Übersetzer oder Dolmetscher für eine bei uns eher selten vertretene Sprache verspricht eine Liste, die der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) jetzt wieder neu herausgegeben hat.