Verbands-Presseticker
(Bonn) Zum neunten Mal schreibt die Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement den DGVM Innovation Award für herausragende Leistungen im Verbandsmanagement aus.
(Frankfurt am Main) - Die Vertreter des Verbands deutscher Schriftsteller (VS) sowie eine repräsentative Anzahl deutscher Belletristikverlage stimmten den Gemeinsamen Vergütungsregeln für Autoren belletristischer Werke in deutscher Sprache zu, die im vergangenen Jahr als Kompromiss vom Bundesjustizministerium erarbeitet wurden.
(Berlin) - Schutz vor Diskriminierung ja - Überregulierung per Gesetz nein. So die Reaktion des Präsidiums des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) zum Entwurf eines Gesetzes zum Schutz vor Diskriminierungen. Das Gesetz steht am 21. Januar zur Beratung im Deutschen Bundestag an.
(Frankfurt am Main) - Die deutsche Investmentbranche geht mit Optimismus in das Jahr 2005.
(Berlin) - Auf heftige Kritik stößt das geplante deutsche Antidiskriminierungsgesetz beim Bundesverband Junger Unternehmer (BJU).
(Ludwigshafen) - "Die Chemie entwickelt sich von einer Branchenkonjunktur zu einer Firmenkonjunktur", sagt Ulrich Pitkamin, Vorstandsvorsitzender der Chemieverbände Rheinland-Pfalz am 20. Januar bei einem Neujahrsempfang vor Journalisten.
(Berlin) - Die IT- und Telekommunikationsbranche fordert einen Systemwechsel bei den Rundfunkgebühren. Statt einer Geräteabgabe sollten Haushalte und Betriebe aus Sicht der Hightech-Firmen künftig eine niedrige, pauschale GEZ-Gebühr zahlen.
(Wiesbaden) - Der Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes, Horst Prießnitz, ist zum Obmann des neu gegründeten Arbeitsausschusses des DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.) zur Erarbeitung einer DIN-Norm mit Grundanforderungen an Methoden der monetären Markenwertmessung gewählt worden.
(Berlin) - Zur Umsetzung der EU-Antidiskriminierungsrichtlinien, die am 21. Januar in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten wird, erklärte am 20. Januar Anton Wirmer, Berater des Handelsverband BAG für Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.
(Bonn) - Wer deutsches Bier mag, sollte die Messe Internationale Grüne Woche vom 21. 30. Januar 2005 in Berlin auf keinen Fall verpassen: Durch ein Messeprojekt des Deutschen Brauer-Bundes (DBB) wird die Hauptstadt in den kommenden Tagen um einen Anziehungspunkt für Bierfreunde reicher.