News

Verbands-Presseticker

Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e.V. (DVGW) - Hauptgeschäftsstelle, Standort Bonn

(Bonn) - Der Vorstand des DVGW hat mit Wirkung zum 1. Juli 2005 ein neues Präsidium gewählt.

Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (BWV)

(München) - Nach Verhandlungen des Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. mit Microsoft bekommen jetzt auch die Teilnehmer berufsbildender Maßnahmen in der Versicherungswirtschaft günstige Microsoft – Tarife.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Beschäftigte und Betriebsräte der Deutschen Bank AG werden am Mittwoch, dem 18. Mai vor der Hauptversammlung in Frankfurt am Main gegen Personalabbau und Sozialdumping protestieren.

k.A.

(Essen) – Binnen eines Monats hat sich der VIK-Strompreisindex - der die Preisentwicklung bei industriellen und gewerblichen Stromkunden misst - um 7,6 Prozent auf 135,71 Punkte erhöht, dies teilt der VIK Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft mit.

k.A.

(Berlin) - Die russische Elektrizitätswirtschaft ist an einer engen Zusammenarbeit mit den europäischen Stromunternehmen interessiert. Das erklärte Anatoli Tschubais, Vorstandsvorsitzender des Vereinigten Energiesystems Russlands (RAO UESR) in einem Beitrag für den VDEW-Jahresbericht 2004.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt am Main) - Der Automobilhersteller BMW hat sich in einer Rahmenvereinbarung mit dem Internationalen Metallgewerkschaftsbund (IMB) verpflichtet, die Grundprinzipien und Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) einzuhalten.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Das Luftfahrt-Bundesamt (LBA) in Braunschweig hat der türkischen Charterfluggesellschaft Onur Air aus Sicherheitsgründen am Donnerstag, 12. Mai 2005, mit sofortiger Wirkung die Einflugerlaubnis nach Deutschland entzogen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Die stellvertretende DGB-Vorsitzende Ursula Engelen-Kefer hat die CDU/CSU am 13. Mai aufgefordert, bei der Ausweitung des Entsendegesetzes auf alle Branchen "nicht auf halbem Wege stehen zu bleiben": "Die Kritik der Union an einer flexiblen Handhabung des Entsendegesetzes ist nicht nachvollziehbar."

Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) - Geschäftsstelle Münster

(Münster) - Wenn der vorliegende Gesetzesentwurf zur Änderung des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes, den die Mitglieder des Bundeskabinetts am Mittwoch beschossen haben, so umgesetzt wird, befürchtet der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ) eine massive Gefährdung der gesamten Branche.

Markenverband e.V.

(Wiesbaden) - Vor knapp 120 geladenen Gästen eröffnete die Bundesministerin der Justiz, Brigitte Zypries, am 13. Mai in Berlin die Hauptstadtrepräsentanz des Markenverbandes im historischen Ermelerhaus.

twitter-link