Verbands-Presseticker
(Berlin) - Mit seiner Zustimmung zur Europäischen-Verfassung hat der Deutsche Bundestag am 12. Mai einen wichtigen Schritt zur Stärkung Europas beschlossen.
(Düsseldorf) - Eurojuris-Anwalt Aaron Wise (NY) hat einen Leitfaden für deutsche Unternehmen und Unternehmer, deren Banken und Factoringgesellschaften erarbeitet, der sich mit einer Sonderform des Kommissionsgeschäftes mit amerikanischen Unternehmen befasst: dem Konsignationslagervertrag.
(Berlin) - Mit dem aktuellen Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart zu Urheberrechtsabgaben auf Drucker entfernt sich Deutschland aus Sicht des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) immer weiter von den Standards in Europa.
(Berlin) - Dr. Fritz Brickwedde (56), Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), bleibt Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
(Bonn) - Die Personalberaterbranche in Deutschland hat die Talsohle im Jahr 2004 verlassen und ist wieder auf den Wachstumspfad zurückgekehrt.
(Berlin) - Angesichts der auf rund 66,8 Milliarden Euro bezifferten Steuermindereinnahmen, die Bund und Länder nach einer aktuellen Prognose in den Jahren 2005 bis 2008 verkraften müssen, sollte die Bundesregierung ihre Pläne zur Senkung der Körperschaftssteuer aufgeben.
(Berlin) - Die Zahl der falschen Euro-Geldscheine nahm im vergangenen Jahr deutlich zu. So registrierte die Bundesbank gegenüber 2003 einen Anstieg um rund 60 Prozent auf gut 80.000 Stück.
(Berlin) - Die Planung von Infrastrukturprojekten in Deutschland muss vereinfacht werden. Nur so können wir sicherstellen, dass sich Deutschland mit einer leistungsfähigen Infrastruktur im internationalen Standortwettbewerb behaupten kann.
(Ludwigshafen) - 63 Chemie-Lehrer aus ganz Rheinland-Pfalz informierten sich im Brohltal über aktuelle Entwicklungen in der Chemie.
(Berlin) - Die Gemeinschaftseinrichtungen der deutschen Zementhersteller, der Bundesverband der Deutschen Zementindustrie (BDZ) und der Verein Deutscher Zementwerke (VDZ), haben auf ihrer turnusmäßigen Mitgliederversammlung am 12. Mai 2005 ihre neuen Führungsspitzen gewählt.