News

Verbands-Presseticker

Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) - Geschäftsstelle Münster

(Münster) - Bei einem Arbeitsverhältnis besteht das Arbeitsverhältnis zwischen dem Zeitarbeitsunternehmen (Entleiher) und dem Arbeitsnehmer. Der wesentliche Unterschied zu herkömmlichen Jobs besteht darin, dass der Zeitarbeitnehmer nicht bei seinem Arbeitgeber tätig wird, sondern bei dessen Kunden.

Photoindustrie-Verband e.V. (PIV)

(Frankfurt am Main) - Noch nie wurden in Deutschland mehr Kameras verkauft als im Jahr 2004. Mit rund 8,4 Millionen verkauften Kameras wurde der Rekord des Vorjahres mit einem Plus von annähernd 20 Prozent noch einmal kräftig überboten.

k.A.

(Frankfurt am Main) - Die Elektrizitätswirtschaft fordert einen klaren und verlässlichen Ordnungsrahmen für unternehmerisches Handeln. "Fair Play setzt klare und eindeutige Spielregeln voraus", erklärte Werner Brinker, Präsident des Verbandes der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) in Berlin auf der 12. Handelsblatt-Jahrestagung "Energiewirtschaft 2005".

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Am Donnerstag, den 20. Januar berät der Bundestag den Fortschrittsbericht zur Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung. Anlass für das Schienenbündnis Allianz pro Schiene, sich kritisch mit den bisherigen Maßnahmen der Bundesregierung auseinanderzusetzen.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt am Main) - Die IG Metall hat die Pläne von Union und FDP für eine weitere Absenkung des Spitzensteuersatzes auf 36 beziehungsweise 35 Prozent abgelehnt.

Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs Frankfurt am Main e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Homburg) - Auf Antrag der Wettbewerbszentrale hat das Landgericht Saarbrücken den Praktiker Bau- und Heimwerkermärkten untersagt, unter Angabe eines Zeitraums, für den die Aktion gelten soll, mit der blickfangmäßig herausgestellten Aussage zu werben: „20 Prozent Rabatt auf alles (Ausgenommen Tiernahrung“), soweit Artikel des Sortiments in der letzten Woche vor dem Beginn der Verkaufsaktion im Verkaufspreis heraufgesetzt wurden (Beschluss v. 18.01.2005, Az.: 7II O 5/05).

Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)

(Berlin) - Frauen sind noch immer zu einem erheblich geringeren Maße in Führungspositionen tätig als Männer, so der aktuelle Wochenbericht 3/2005 des DIW Berlin.

Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V.

(Frankfurt am Main) - Ulrich Wickert unterstützt die LESEKÖPFE 2005, eine Aktion des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels zum UNESCO-Welttag des Buches am 23. April.

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - "Wir sind fassungslos, wie nach der PDS jetzt auch die SPD-Fraktion im Landtag das Lernniveau im Land absenken will", erklärte am 19. Januar in Greifswald der Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VUMV), Klaus Hering, zu den Plänen, den gemeinsamen Unterricht aller Schüler in zwei Stufen bis zum 6. und später sogar bis zum 8. Schuljahr gesetzlich zu regeln.

(SoVD) Sozialverband Deutschland - Landesverband Niedersachsen e.V.

(Hannover) - Volksbund Niedersachsen und Sozialverband SoVD Niedersachsen unterzeichneten am 14. Januar Kooperationsvereinbarung im Gästehaus der Landesregierung.

twitter-link