News

Verbands-Presseticker

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - Am 20. Dezember 2004 begrüßte DStV-Präsident Juergen Pinne den Unterabteilungsleiter im BMF, Ministerialdirigent Jörg Kräusel, zu einem Informationsgespräch. Auf der Tagesordnung standen aktuelle Problemfelder aus dem Umsatzsteuerrecht und der Abgabenordnung.

Deutsches Komitee für UNICEF e.V.

(Köln) - UNICEF bringt große Mengen Schulmaterial nach Sri Lanka und Indonesien, damit für die Kinder in der Katastrophenregion schnell der Unterricht beginnen kann.

k.A.

(Berlin) - Wie uns der Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine e.V. (NVL) mitteilt, können Spenden für die Opfer der Flutkatastrophe in Südostasien bei der Einkommensteuererklärung als Sonderausgaben abgesetzt werden. Der Verband erläutert nachfolgend, worauf man achten sollte.

Handwerkskammer zu Leipzig

(Leipzig) - Wenn sich vom 5. bis 13. Februar 2005 in der Messehalle 2 wieder alles rund um das Handwerk dreht, dann findet die mitteldeutsche handwerksmesse (mhm) bereits zum achten Mal statt.

BÄK Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) e.V.

(Berlin) - Etwa ein Drittel der Menschen in den Industrieländern erkranken im Laufe ihres Lebens an Krebs. Der Schlüssel zur Verringerung der Krebsmortalität liegt in der primären Tumorprävention. Dies gilt auch für die Frauenheilkunde. Obwohl es mehr Todesfälle infolge von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gibt, nennt die Mehrzahl der Frauen die Angst vor einer Krebserkrankung an erster Stelle.

Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH)

(Dortmund) - Wer sich einen Rassehund zulegt, bekommt beim Kauf vom Züchter einen Abstammungsnachweis ausgehändigt.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Am 1. Januar 2005 ist die dritte Stufe der Steuerreform in Kraft getreten. Von der Senkung des Eingangssteuersatzes von 16 auf 15 Prozent und des Spitzensteuersatzes von 45 auf 42 Prozent profitieren alle Steuerzahler. Der Sparer-Freibetrag, der jedem zusteht, bleibt unverändert. Aber: Durch die gleichzeitig erhöhten Beiträge für Renten- und Pflegeversicherung werden einige Deutsche im Jahr 2005 nicht mehr, sondern weniger im Geldbeutel haben.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - Auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Arbeit (BMWA) hat der DStV am 1. Dezember 2004 am nexxt-day zum Thema "Unternehmensnachfolge in der Praxis" der Initiative Unternehmensnachfolge teilgenommen.

DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.

(Bad Nenndorf) - Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) sendet heute weitere Rettungsassistenten nach Sri Lanka, die die Arbeit der inzwischen zurückgekehrten Gruppe von Frankfurt/Oder fortsetzen sollen. Das Team wird seine Arbeit in Weligama, Provinz Galle, im südlichen Teil des Inselstaates aufnehmen, wo medizinisches Fachpersonal nach wie vor dringend benötigt wird.

Malteser Hilfsdienst e.V. - Landes- und Regionalgeschäftsstelle NRW

(Köln) - Zur Betreuung zurückkehrender traumatisierter Kinder aus dem Krisengebiet hatten die Malteser seit dem 1. Januar eine Hotline geschaltet. Ziel: die Erfassung von Kinder- und Jugendpsychologen. Mehr als 750 Psychologen und Psychotherapeuten haben sich daraufhin gemeldet.

twitter-link