News

Verbands-Presseticker

Deutscher Hotel- und Gaststättenverband e.V. (DEHOGA)

(Berlin) - Zum 1. Juli 2005 werden die Kriterien der Deutschen Hotelklassifizierung aktualisiert.

Deutsches Studierendenwerk

(Berlin) - BAföG? Jobben? Ein Stipendium? Oder doch lieber gleich die Eltern fragen? Wer studieren will, muss sich Gedanken zur Finanzierung machen.

Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.

(Berlin) - Das Kapital aller Bürgerstiftungen steigt in diesem Jahr auf 37,8 Mio. Euro, damit wächst das Stiftungskapital um 39 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das ist das Ergebnis der aktuellen Umfrage der Initiative Bürgerstiftungen, einem Projekt von Bertelsmann Stiftung, Bundesverband Deutscher Stiftungen, Klaus Tschira Stiftung und Körber-Stiftung.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Gemeinsam mit fünf Gastverbänden werden sich die DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. - und die GFA - Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik e.V. - vom 25. bis 29. April auf der IFAT 2005 präsentieren.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) – Erstmals wird das neue „Jahrbuch der Immobilienwirtschaft - Immobilien Praxis & Recht 2005“ vorgestellt.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin) - „Die Bereitschaft in unserer Gesellschaft, Gewalt anzuwenden, wächst bedrohlich weiter."

k.A.

(Berlin) - "Fairer Wettbewerb in Europa ist Voraussetzung für einen funktionierenden europäischen Energiebinnenmarkt."

k.A.

(Bonn) - Die Geschäftsführenden Vorstandsmitglieder des BDB: Dipl.-Ing. Dieter Schwerm (Technik, l.), RA Hans-Jürgen Günther (Recht, 2.v.r.), Dipl.oec. Ulrich Lotz (Wirtschaft, r.) mit der Assistentin der Geschäftsführung Edeltrud Glotz.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - "Die Bundesregierung muss endlich handeln und die Zukunft der Postagenturen sichern", erklärte der Landesgeschäftsführer des Niedersächsischen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Wulf Haack , am 22. April in Hannover.

Bundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB)

(Berlin) - Am 21. April 2005 hat der Bundeskanzler mit dem Präsidenten des Bundesverbandes der Freien Berufe, Dr. Ulrich Oesingmann, zum Thema Dienstleistungsrichtlinie einen intensiven Meinungsaustausch geführt und dabei für die Verhandlungen im Europäischen Rate weitgehende Interessengleichheit festgestellt.

twitter-link