News

Verbands-Presseticker

Anzeige
LSVD - Verband Queere Vielfalt e.V.

(Berlin) - Zum ersten Mal findet derzeit (noch bis zum 17. Juli 2004) in der Gedenkstätte Sachsenhausen ein internationales Workcamp, statt, dessen Teilnehmer sich mit der Verfolgung Homosexueller durch die Nationalsozialisten auseinandersetzen.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - In einer ersten Bewertung des 15. Hauptgutachtens der Monopolkommission sieht der bvse eine gute Perspektive für die weitere Entwicklung der Kreislaufwirtschaft in Deutschland.

DV e.V. - Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung

(Berlin) – „Der erfolgreiche URBAN-Ansatz soll vollständig in die Regionalprogramme integriert werden“, so EU Kommissar Jacques Barrot am 15. Juli in Brüssel bei der Vorstellung des Entwurfs der neuen Strukturfondsverordnung.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Die Aufsichtsratsmitglieder der Ruhrfestspiele GmbH, der nordrhein-westfälische Kulturminister, Dr. Michael Vesper, die Aufsichtsratsvorsitzende Ingrid Sehrbrock und der Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Wolfgang Pantförder, haben sich am Dienstag, den 13. Juli 2004, in Recklinghausen getroffen, um über die Zukunft der Ruhrfestspiele zu sprechen und um entstandene Irritationen auszuräumen.

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) - Hauptgeschäftsstelle

(Aachen) - Der Verband der EDV-Berater e.V. (VDEB) hat bundesweit eine dreimonatige Marktbefragung durchgeführt. Hierbei wurden 1904 Handelsunternehmen hinsichtlich der Bekanntheit von PDAs (Personal Digital Assistant) zur mobilen Datenerfassung befragt. Die Ergebnisse der Untersuchung vom September bis Dezember 2003 liegen inzwischen vor.

IHK Frankfurt am Main - Industrie- und Handelskammer

(Frankfurt am Main) - Die Konjunktur im IHK-Bezirk Frankfurt kommt noch nicht richtig in Fahrt. Im zweiten Quartal 2004 ist der IHK-Geschäftsklimaindikator nicht weiter gestiegen.

Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V. - Geschäftsstelle Bremen

(Hannover) - Der Beschluss der Bundesregierung, ab dem Jahre 2005 die Eigenheimzulage vollständig zu streichen, ist nach Aussage des Hauptgeschäftsführers des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen, Prof. Michael Sommer, nicht nur ein Schlag gegen die schon durch neun Rezessionsjahre gebeutelte Bauwirtschaft, sondern auch eine weitere finanzpolitische Fehlleistung.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) e.V. hat die am 16. Juli von Bundesverkehrsminister Dr. Manfred Stolpe in Berlin vorgestellte Kampagne zur Verbesserung der Verkehrssicherheit als unzureichend kritisiert.

(bvse) Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V.

(Bonn) - „Den bayerischen mittelständischen Recycling- und Entsorgungsunternehmen Geltung verschaffen“, das hat sich die neu gewählte bvse-Landesvorsitzende Christiane Lowak (Firma Rudolf Fritsche GmbH, Forchheim) vorgenommen.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt am Main) - Mehr als 60 000 DaimlerChrysler-Beschäftigte haben am 15. Juli 2004 gegen Sparpläne der Unternehmensleitung protestiert. Allein im Stammwerk in Sindelfingen ließen rund 20 000 Beschäftigte am Morgen (15./16. Juli) zeitweise die Arbeit ruhen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige