News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Kuratorium der Deutschen Wirtschaft für Berufsbildung e.V. (KWB)

(Bonn) - 30 aktuelle Ausbildungsberufe - darunter 7 neue Profile - bieten ab August 2004 mehr betriebliche Ausbildungschancen für Jugendliche und Unternehmen.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Innovative Geschäftsideen entwickeln sich zunehmend auf Basis von branchenübergreifenden Kooperationsmodellen. Daraus können Angebote entstehen, die dem Kunden eine wesentlich flexiblere, mobilere und intuitivere Nutzung von Informations- und Kommunikationsmedien (ITKM) bieten.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Köln) - Der vom Bundesjustizministerium vorgelegte Referentenentwurf zum „Großen Lauschangriff“ stellt eine für die Vertragsärzteschaft nicht hinnehmbare Verschärfung dar.

Mehr Demokratie e.V. - Bundesverband

(Berlin) - In allen Parteien wird der Ruf nach einer Volksabstimmung über die Europäische Verfassung immer lauter.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Deutsche Bauernverband (DBV) sieht in dem heutigen (09. Juli) Beschluss des Bundesrates über das Gentechnikgesetz die Chance, die emotional geführte Debatte in eine sachgerechte Diskussion zu überführen.

Deutsches Studierendenwerk

(Berlin) - Das Deutsche Studentenwerk (DSW) begrüßt das am 09. Juli im Bundesrat verabschiedete Zuwanderungsgesetz.

Deutscher Richterbund - Bund der Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte e.V. (DRB)

(Berlin) - Der Bundesrat hat heute dem „Justizmodernisierungegesetz“ zugestimmt und damit auch grünes Licht gegeben für die Verlängerung der Unterbrechungsfrist der strafrechtlichen Hauptverhandlung von 10 Tagen auf bis zu drei Wochen.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Die heutige (09. Juli) Verabschiedung der EEG-Novelle (Erneuerbare-Energien-Gesetz) durch den deutschen Bundestag setzt nach Ansicht des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) ein positives Signal für den weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Auf Einladung des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) e.V. kamen am Freitag, den 16. Juli 2004, die führenden deutschen Lärmwirkungsforscher zu einer Fachtagung in Bonn zusammen, um die Ergebnisse der im März 2004 abgeschlossenen Nachtfluglärmstudie des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) zu bewerten.

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Frankfurt/Main) - Während Unternehmen die Kosten für Flugreisen gründlich unter die Lupe nehmen, entziehen sich die Ausgaben für Übernachtungen oftmals genauerer Kontrolle. Dabei summieren sich diese zum zweitgrößten Bereich im Reisebudget, nur noch übertroffen von den Kosten für Flugtickets. Das wurde auf dem „1. VDR-Hoteltag: Hoteleinkauf – Strategie oder Zufall“ deutlich, den der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. am 8. Juli in Frankfurt/Main durchführte.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige