News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Handelsverband Nord e.V. - Hauptgeschäftsstelle Kiel

(Kiel) - „Das deutsche `Dosenpfand´ kommt nicht an Europa vorbei. Einmal mehr hat dies am 09. Juli nach EU-Kommission und Europäischem Gerichtshof (EuGH) der Bundesrat bestätigt", kommentierte Hans-Martin Bohac, Umweltbeauftragter beim Einzelhandelsverband Nord-Ost (EHV Nord-Ost) den aktuellen Beschluss der Länderkammer, den bayerischen Vorstoß zur Verpackungsverordnung in die Ausschüsse zu verweisen.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Schienenbranche und Verbände diskutierten auf einer Veranstaltung der Allianz pro Schiene erstmals umfassend über die Auswirkungen des geplanten Börsengangs der Deutschen Bahn, ausgehend von dem Gutachten der Bank Morgan Stanley über die Kapitalmarktfähigkeit der DB AG.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Im Hinblick auf die Abstimmung zum Berufsbildungssicherungsgesetz im Bundesrat erklärt Hanns-Eberhard Schleyer, Generalsekretär des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH): „Das deutschen Handwerk hat die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern können."

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Der Bundestag hat am 1. Juli 2004 einhellig das sogenannte Gesetz zur Modernisierung der Justiz verabschiedet. am 09. Juli soll das Gesetz den Bundesrat passieren.

k.A.

(Berlin) - "Der Welthandel entwickelt sich positiver als erwartet. Hauptmotoren der anziehenden Weltwirtschaft sind China, Russland und Mittelosteuropa.

Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e.V. (BAGFW)

(Berlin) - Zum heute (09. Juli) im Bundesrat verabschiedeten Zuwanderungsgesetz erklärt der Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) Dr. Manfred Ragati: Das nun verabschiedete Gesetz beinhaltet mit der Anerkennung von nicht-staatlicher und geschlechtsspezifischer Verfolgung zwar Verbesserungen im humanitären Bereich.

DV e.V. - Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung

(Berlin) – Nach mehr als einjähriger Vorbereitungszeit fand der feierliche Auftakt für das INTERREG IIIC Projekt im Rahmen der Sommertagung der Bundesvereinigung der Landesentwicklungsgesellschaften vom 5. bis 7. Juli 2004 in Erfurt statt.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Zur Verabschiedung der Hartz IV-Gesetze im Bundesrat erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: Die Verabschiedung der Hartz IV-Gesetze ist ein tief greifender Einschnitt in den Sozialstaat.

IHK Frankfurt am Main - Industrie- und Handelskammer

(Frankfurt/Main) - Aus Sicht der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main ist die Einführung einer entfernungsabhängigen LKW-Maut ein Schritt in die richtige Richtung von einer Steuerfinanzierung hin zu einer Nutzerfinanzierung. Erstmals gelingt es, auch Ausländer an den Kosten für das deutsche Straßennetz zu beteiligen. Mehr als 50 Milliarden Euro jährlich netto bringt der Kraftverkehr in die Staatskasse, Mineralölsteuer, Ökosteuer, KFZ – Steuer, Autobahn-Vignette inkludiert; davon fließen ca. 33 Prozent in Straßenverkehrs-Investitionen.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Hilfe aus dem Internet – mit ihrem neuen Angebot „Ratgeber E-Lancer“ wendet sich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) an Selbstständige aus dem Bereich Informationstechnologie.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige