News

Verbands-Presseticker

Anzeige
k.A.

(Berlin) - Der Transport einer Kilowattstunde Strom kostete Anfang 2004 im Bundesdurchschnitt in der Niederspannung gut 5,4 Cent. Das war mehr als ein Prozent weniger als Mitte 2002, meldet der Verband der Netzbetreiber - VDN - beim Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW), Berlin.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Im Streit um den verstärkten Landkauf Schweizer Bauern in Südwestdeutschland forderte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, die Bundesregierung auf, mit Nachdruck initiativ gegenüber der EU und der schweizerischen Regierung zu werden.

Vereinigung der Arbeitgeberverbände der Deutschen Papierindustrie e.V. (VAP)

(Bonn) - Eberhard Potempa ist auf der Jahreshauptversammlung der Vereinigung der Arbeitgeberverbände der deutschen Papierindustrie e. V. (VAP) am 7. Juli 2004 einstimmig für weitere drei Jahre zu deren Vorsitzenden wiedergewählt worden.

Bundesverband Geothermie e.V.

(Geeste) – Am 12. Juli beginnen auf dem Templergraben mitten im Aachener Hochschulviertel die Bohrarbeiten für die Tiefe Erdwärmesonde.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Drei Wochen Ferien an der Ostsee oder in der Karibik – und dann zu Hause der Schock.

Caravaning Industrie Verband e.V. (CIVD)

(Kriftel) - Für das erste Halbjahr 2004 rechnet die Caravaningbranche mit einem insgesamt ausgeglichen Ergebnis der Neuzulassungen von Caravans und Reisemobilen in Deutschland.

k.A.

(Essen) - Die Änderung der Arzneimittelpreisverordnung für verschreibungspflichtige Arzneimittel zum 01.01.2004 hat die Aufteilung von 25 Festbetragsgruppen, die zuvor sowohl verschreibungspflichtige als auch verschreibungsfreie Arzneimittel enthielten, nach sich gezogen.

Markenverband e.V.

(Wiesbaden) - Der Bundesrat hat in seiner gestrigen (10. Juli) Sitzung zahlreiche grundlegende Änderungen am Gesetzentwurf für ein neues Kartellrecht gefordert, die auch den Bedürfnissen der Markenartikelindustrie Rechnung tragen und vom Markenverband deshalb ausdrücklich begrüßt werden.

Verband der Privaten Bausparkassen e.V.

(Berlin) - Auch zur Jahresmitte 2004 steht die Altersvorsorge unverändert an der Spitze der Sparmotive der Bundesbürger. Mit 63 Prozent liegt das Sparen für diesen Verwendungszweck mit einem Vorsprung von mehr als 10 Prozent-Punkten weit vor den anderen Sparmotiven.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Berichte, nach denen der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in den kommenden Jahren jede zehnte Stelle streichen muss, sind falsch. Natürlich wird der DGB den sinkenden Mitgliederzahlen der Mitgliedsgewerkschaften in seiner mittelfristigen Finanzplanung insgesamt Rechung tragen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige