News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bioland e.V. - Bundesverband

(Mainz) - Bioland begrüßt die Einigung im Vermittlungsausschuss des deutschen Parlaments zur Umsetzung der Reform der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik. Mit den nun am 9. Juli folgenden Beschlüssen in Bundesrat und Bundestag sind die zentralen Fragen der EU-Agrarreform beantwortet.

LSVD - Verband Queere Vielfalt e.V.

(Berlin) - Zur CSD-Demonstration, die am 4. Juli in Köln stattfand, erklärte Philipp Braun, Sprecher des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD): Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) hatte der Bundesregierung im Frühjahr mit massiven Protesten zum CSD gedroht für den Fall, dass es bis dahin keine Gesetzesvorlage zur Eingetragenen Lebenspartnerschaft gibt. Unsere Drohung hat offensichtlich Wirkung gezeigt!

Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie e. V. (BDH)

(Köln) - Im SHK-Bereich gibt es einige Veränderungen bezüglich der Projektierung von Heizungsanlagen. Die neue Heizlast DIN EN 12831 wird noch in diesem Jahr die seit mehr als 20 Jahren gültige DIN 4701 (Teil 1 – 3) ablösen.

PlasticsEurope Deutschland e.V. (VKE)

(Frankfurt am Main) - Bundesinnenminister Otto Schily ist jetzt Ehrenkapitän des TEAM KUNSTSTOFF. Die Kanuten Birgit Fischer und Stefan Ulm sowie die Ruderin Kathrin Boron überreichten dem Minister seine „Ernennungsurkunde“ sowie eine Ehrenkapitänsmütze.

Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)

(Bonn) - Die Präsidenten und Vorsitzenden der europäischen Forschungsförderorganisationen, EUROpean Heads Of Research Councils (EUROHORCs), unter dem Vorsitz ihres derzeitigen Präsidenten Professor Ernst-Ludwig Winnacker, Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), haben sich auf Leitlinien für die Gründung eines European Research Council verständigt, die jetzt vorgelegt werden.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) begrüßt, dass das Bundesjustizministerium das deutsche Urheberrechtsgesetz modernisieren und in diesem Zusammenhang auch das pauschale Vergütungssystem neu regeln will.

Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

(Bonn) - Absolventen mit einem doppelten Abschluss sind besonders gefragt auf dem Arbeitsmarkt! Dies belegt eine vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln im Auftrag des DAAD durchgeführte Unternehmensbefragung.

Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

(Bad Honnef) - 05. Juli 2004. Auf Antrag des Zentralverbandes des Deutschen Bäckerhandwerks hat die Mitgliedervertreterversammlung der Berufsgenossenschaft Nahrung (BGN) am 02. Juli d. J. mit großer Mehrheit die Einführung der gemeinsamen Gefahrklasse 6,0 für alle Bäckerei- und Konditoreibetriebe in Deutschland beschlossen.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Eine dringende Warnung richtet der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) an Betroffene so genannter Schrottimmobilienfonds. Derzeit versuchen Banken, sich potentiell unwirksame Verträge nachträglich von Verbrauchern genehmigen zu lassen.

k.A.

(Bonn) - "Der Vorschlag der Bundesregierung ist ein sozialpolitischer Fehler mit erheblichen Folgen für unser soziales Sicherungssystem", erklärte heute der Präsident des Sozialverbands VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, zu den Vorschlägen von Rot-Grün, Versicherte ohne Kinder mit 0,25 Prozent höheren Beiträgen für die Pflegekasse zu belasten.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige