News

Verbands-Presseticker

Anzeige
ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - In einem Interview mit der ver.di-Mitgliederzeitung PUBLIK erteilt der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering, Forderungen nach Arbeitszeitverlängerung ohne Lohnausgleich eine klare Absage.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Im Internet ist es kinderleicht, per Mausklick auf Web-Seiten zu gelangen, die für Kinder nicht geeignet sind. Eltern sind gut beraten, wenn sie Vorsorge treffen und ihre Kinder durch entsprechende Sicherheitseinstellungen des Computers sowie durch geeignete Schutzprogramme vor Gewaltdarstellungen, Sex-Seiten und Dialer-Downloads beim Surfen schützen.

k.A.

(Frankfurt am Main) - Die Preise für Leiterplattenrohstoffe sind in den letzten Wochen massiv gestiegen. Nachdem bereits im November 2003 Bewegung in die Preise für kupferkaschierte Laminate aus Fernost gekommen ist und die Preise bis April um bis zu 28 Prozent erhöht wurden, mussten nun auch die europäischen Hersteller dieser Basismaterialien gezwungenermaßen die Preise erhöhen.

LSVD - Verband Queere Vielfalt e.V.

(Berlin) - Zu den Ankündigungen des SPD-Parteivorsitzenden Franz Müntefering vom Wochenende erklärt Philipp Braun, Sprecher des Lesben- und Schwulenverbandes (LSVD): Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) begrüßt die Ankündigung von Franz Müntefering, noch vor der Sommerpause ein Gesetz zur Stärkung der Rechte gleichgeschlechtlicher Partnerschaften vorzulegen.

MVFP Medienverband der Freien Presse e.V.

(Berlin) - Mit seiner neuesten Broschüre „Fernsehen wirkt besser“ versucht der TV-Vermarkter IP-Deutschland auf ehrgeizige Art und Weise Gattungsmarketing in eigener Sache zu machen.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) begrüßt, dass künftig die Hinweise und Informationen über islamistische Aktivitäten gebündelt und zentral ausgewertet werden sollen.

k.A.

(Berlin) - Am 14. Mai hat der Bundesrat zu dem vom Bundestag beschlossenen Alterseinkünftegesetz den Vermittlungsausschuss angerufen. Die CDU bzw. CSU regierten Länder wollen damit Verbesserungen bei der Ausgestaltung der steuerlichen Rahmenbedingungen für die betriebliche Altersvorsorge sowie Verfahrensvereinfachungen erreichen.

ZAW e.V. - Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft

(Berlin) – Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) hat in einem Schreiben an Bundesjustizministerin Brigitte Zypries darauf hingewiesen, dass zwar der Bundesrat, nicht aber die Gesetzesvorlage der Bundesregierung zum Telefonmarketing auf der Höhe der europäischen Realität liege.

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg - Bezirksdirektion Stuttgart/Hauptgeschäftsstelle

(Stuttgart) – Dr. med. Werner Baumgärtner hat vor der Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung heute seinen Rücktritt aus dem KBV-Vorstand erklärt. Der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung Nord-Württemberg zog damit die Konsequenzen aus einem langanhaltenden Dissens zur geplanten Einführung des EBM 2000plus. Dr. Baumgärtner bleibt Mitglied der Vertreterversammlung der KBV.

Fachverband Türautomation (FTA)

(Hagen) - Massive Kostensteigerungen bei den Vormaterialien und Komponenten belasten das Ergebnis der Hersteller von automatischen Türsystemen in Deutschland. Das wurde bei der Frühjahrsmitgliederversammlung des Fachverbandes Türautomation (FTA) Anfang Mai in Hagen/Westfalen deutlich. Der Verband rechnet daher mit Preiserhöhungen in der Branche.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige