News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Die Überwindung der Teilung Europas mit der EU-Erweiterung ist ein herausragendes Ereignis von historischem Rang mit enormen Chancen aber auch Herausforderungen. Vor allem Deutschland wird dadurch gezwungen, den eingeschlagenen Reformkurs entschieden fortzusetzen.

Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V. (wafg)

(Berlin) - – Werner Witting, 52, wurde mit dem 19.4.2004 zum neuen Hauptgeschäftsführer der Wirtschaftsvereinigung Alkoholfreie Getränke e.V., Berlin, ernannt. Witting verfügt über langjährige Erfahrungen im Lobbying und Verbandsmanagement. Er war unter anderem Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Filialbetriebe und SB-Warenhäuser e.V. (BFS), - ein Verband der maßgeblichen Unternehmen des Handels – in Bonn und zuletzt in Berlin.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Für die rund 160000 Tarifbeschäftigten bei der Deutschen Post AG startet die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) am 30. April die erste Verhandlungsrunde.

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) - Hauptgeschäftsstelle

Berlin/Hannover/Köln) - "CarSharing ist eine wesentliche Verkehrsinnovation, ein Autobaustein, der die Produktpalette von Bussen und Bahnen sinnvoll erweitert." erklärte Iris Gleicke, Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, beim Parlamentarischen Abend des Verbandes Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) und des Bundesverbandes CarSharing (bcs) zum Thema "Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) und CarSharing".

MVFP Medienverband der Freien Presse e.V.

(Berlin) - Seit dem 19. April leitet Rechtsanwalt Dr. Christoph Fiedler (41) den Bereich Europa und Medienpolitik beim Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. (VDZ).

k.A.

(Berlin) - Der Präsident des Sozialverbands VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, erklärte am 29. April 2004 in Berlin zu dem vom Bundestag verabschiedetem Alterseinkünftegesetz: "Ich bin sehr enttäuscht darüber, dass der Bundestag die sozialstaatliche Seite bei seiner Entscheidung im Hinblick auf die Einführung dieses Gesetzes außer Acht gelassen hat."

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Anlässlich der Vorstellung des Gutachtens zur Verfassungsmäßigkeit des vollen Krankenversicherungsbeitrags auf Betriebsrenten erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Im Auftrag des Sozialverband Deutschland hat Professor Dr. Friedhelm Hase von der Universität Siegen ein Rechtsgutachten erarbeitet, das die Verfassungsmäßigkeit zentraler Neuregelungen der Gesundheits- und Rentenreform überprüft."

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Der Vorstand des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern hat sich am 29. April in Berlin beim Deutschen Städte- und Gemeindebund über die Hintergründe der Bundesberatungen zur Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe informiert. "Die Thematik ist uns so wichtig, dass wir direkt in Berlin die Hintergründe des Ergebnisses des Vermittlungsausschusses und den Stand der aktuellen Bundesdiskussion erfragen wollten", so Dr. Reinhard Dettmann, Vorsitzender des Städte- und Gemeindetages Mecklenburg-Vorpommern.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Dank der boomenden Weltwirtschaft legte der Großhandel stärker zu, als Deutschlands Gesamtwirtschaft. Nach einem Umsatzzuwachs im März schließt der Großhandel das erste Quartal 2004 mit einem Plus ab.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Beschäftigte mit Kindern oder pflegebedürftigen Angehörigen haben sehr konkrete Vorstellungen, wie ein familienfreundlicher Betrieb aussehen soll: Zeitsouveränität steht an erster Stelle. Gleichzeitig sieht dieser Personenkreis bei familienfreundlichen Arbeitszeiten noch immer den größten Handlungsbedarf.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige