News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Der Ausbau des Sozialstaates hat die öffentlichen Ausgaben immer höher getrieben. Und damit auch Steuern und Abgaben. Inzwischen wird in Deutschland jeder zweite Euro vom Staat ausgegeben - inklusive Sozialversicherungen.

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

(Berlin) - Der Beschluss des Bundestags-Finanzausschusses, den Entwurf des Alterseinkünftegesetzes ohne maßgebliche Verbesserungen zu billigen, wird von der Versicherungswirtschaft als verantwortungslos kritisiert.

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Köln) - SPECTARIS hat seine seit nunmehr über 40 Jahren existierende Forschungsvereinigung neu organisiert und aktiviert. Mit ihr werden künftig verstärkt firmenübergreifende Forschungsaufgaben gemeinsam in Angriff genommen.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - "Website-Tests sollen Verbrauchern Kriterien an die Hand geben, um ihnen die Orientierung zu erleichtern", erläuterte Focus-Redakteur Sebastian Jutzi dem Ausschuss Onlinevertrieb des Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verbands (DRV) die Zielsetzung seiner Arbeit.

k.A.

(Düsseldorf) - Erstmals seit drei Jahren liegen die Konjunkturprognosen der Internet- und Multimedia-Dienstleister wieder über den Erwartungen des Vorjahres. Der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) e.V. wertet die Ergebnisse der Langzeitstudie unter den führenden Internet- und Multimedia-Dienstleistern als Indiz dafür, dass die Konsolidierungsphase abgeschlossen ist.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin) - Der Deutsche Städtetag hält bei der Zusammenführung von Arbeitslosenhilfe und Sozialhilfe trotz der noch zu lösenden praktischen Fragen den Aufbau der vorgesehenen Arbeitsgemeinschaften zum 1. Januar 2005 bisher nicht für gefährdet.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Bei den deutschen Unternehmen wächst die Sorge, dass mit der EU-Osterweiterung die Marken- und Produktpiraterie erheblich zunehmen wird. Darauf weist der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hin.

Hartmannbund – Verband der Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V.

(Berlin) - die jahrelangen Bemühungen des Hartmannbundes zur Abschaffung des Arztes im Praktikum (AiP) tragen erfreulicherweise Früchte.“ Dr. med. Hans-Jürgen Thomas, Vorsitzender des Hartmannbundes, begrüßte in Berlin das Votum des Bundestagsausschusses für Gesundheit und soziale Sicherung, den AiP zum 1. Oktober 2004 gänzlich abzuschaffen.

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e.V.

(Berlin) - "Die private Entsorgungswirtschaft hat schon immer ihre Hausaufgaben auf dem Ausbildungsmarkt gemacht", so das Resümee des Präsidenten des BDE Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungswirtschaft e.V., Bernard Kemper. "Aber die Bewerberlage gibt uns keine Chance, auf eine Ausbildungsquote von 7 Prozent zu kommen."

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - „Die Erweiterung der EU bringt große Chancen für alle Beteiligten. Wenn wir diesen großen Schritt in Europa und Deutschland als Chance begreifen, endlich die notwendigen strukturellen Veränderungen anzupacken, wird die Erweiterung ganz Europa gut tun“, erklärte BDI-Präsident Michael Rogowski anlässlich des Beitritts der zehn neuen Länder zur Europäischen Union am 1. Mai 2004.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige