News

Verbands-Presseticker

Anzeige
DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Wiesbaden) - Dagmar Collein (33) übernimmt ab sofort die Leitung der Abteilung Mitgliedermanagement des Deutschen Direktmarketing Verbands e. V.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Der Girls' Day 2004 beim DGB-Bundesvorstand stand am 22. April in Berlin unter dem Motto "Politik als Beruf". Zu Gast waren 43 Mädchen des Berliner Hans-Carossa-Gymnasiums. Die jungen Frauen sehen in Politikerinnen nicht unbedingt ihre Vorbilder.

Malteser Hilfsdienst e.V. - Landes- und Regionalgeschäftsstelle NRW

(Köln) - Auf die verheerenden Folgen einer Ausbildungsplatzabgabe für die Hilfsorganisationen hat heute der Geschäftsführungsvorsitzende der Malteser Hilfsdienst gGmbH, Karl zu Löwenstein, in Köln hingewiesen. "In unseren personalintensiven sozialen Diensten wie etwa dem Mahlzeitendienst und dem Behindertenfahrdienst setzen wir neben Zivildienstleistenden hauptsächlich Geringfügig Beschäftigte ein.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hält es für unverantwortlich, dass Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement das Ladenschlussgesetz erneut verschlechtern will. ver.di-Bundesvorstandsmitglied Franziska Wiethold bezeichnete die Initiative Clements als populistischen Aktionismus, mit dem der Bundeswirtschaftsminister offensichtlich von seiner katastrophalen Arbeitsplatzbilanz ablenken wolle.

k.A.

(Berlin) - Der am 21. April von der Bundesregierung beschlossene Entwurf zum Einsatzversorgungsgesetz wird vom Deutschen BundeswehrVerband begrüßt. "Damit sind wir einen großen Schritt weiter auf dem Weg zur Verbesserung der sozialen Rahmenbedingungen für Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt am Main) - Die IG Metall hat die deutschen Wirtschaftsunternehmen anlässlich des Internationalen Girls´ Days am 22. April aufgefordert, mehr Mädchen in technischen Berufen zu qualifizieren.

Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft e.V. (BTW)

(Berlin) - Wie beim Deutschen Reisebüro und Reiseveranstalter Verband (DRV) übernimmt Tobias Jüngert (37) nach dem Tourismusgipfel am Montag/Dienstag, 20./21. September 2004, auch die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Bundesverbands der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW).

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Berlin) - Die Unternehmen der Metall- und Elektro-Industrie in Deutschland werden von der Anbindung Osteuropas an die EU alles in allem profitieren. Die politische Integration dürfte den bereits weit entwickelten Beziehungen zu den Investoren und Verbrauchern in den Beitrittsländern neue Impulse verleihen.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun schlägt bei seinem heutigem (21. April) Gespräch mit SPD-Chef Müntefering einen “Pakt für Ausbildung” als Alternative zur Ausbildungsplatzabgabe vor. “Nur wenn Rot-Grün auf das Gesetz verzichtet, können wir das gemeinsame Ziel erreichen: Allen Jugendlichen eine Einstiegschance zu ermöglichen!”

Caritas-Gemeinschaft für Pflege- und Sozialberufe e.V.

(Freiburg) - Die Caritas muss in Zukunft Strafe zahlen, obwohl sie ausreichend junge Menschen ausbildet. So werden in 633 Ausbildungsstätten für soziale Berufe im Bereich des Deutschen Caritasverbandes gut 100.000 junge Menschen in schulischen Ausbildungen mit Praktikum zu Krankenpfleger(inne)n, Altenpfleger(inne)n, Heilerziehungspfleger(inne)n, Erzieher(inne)n, Familienpfleger(inne)n und für weitere soziale Berufe ausgebildet.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige