News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Verband der Chemischen Industrie e.V. - Landesverband Rheinland-Pfalz

(Ludwigshafen) - Vertreter von Universitäten, Fachhochschule, Industrie sowie Lehrer und Elternbeiräte aus Rheinland-Pfalz treffen sich an diesem Wochenende in Ludwigshafen zu einem Workshop. Ziel ist es, den Naturwissenschaften mehr Platz in der Schule einzuräumen. Die BASF Aktiengesellschaft und die Chemieverbände Rheinland-Pfalz hatten zu diesem Treffen eingeladen.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - "Aufgrund der erheblichen Leistungen und Investitionen der Städte und Gemeinden, die sich allein im letzten Jahr auf rund 8,5 Mrd. Euro beliefen, hat die Wasserver- und Abwasserentsorgung in Deutschland ein Spitzenniveau erreicht", erklärte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg, anlässlich des Tags des Wassers am 22. März 2004 in Berlin.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Milchmarkt der Europäischen Union ist derzeit gekennzeichnet von einer Überproduktion, die immer wieder als der Grund für den Druck auf die Milcherzeugerpreise angeführt wird. Deshalb hat sich der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, erneut mit einem eindringlichen Appell an Agrarkommissar Franz Fischler und an Bundesministerin Renate Künast gewandt, um mit einem flexiblen europäischen Milchquotensystem Marktveränderungen besser auffangen zu können.

Deutscher Weinbauverband e.V. (DWV)

(Bonn) - Nach zweijähriger Gastmitgliedschaft hat der Bundesverband für Ökologischen Weinbau ECOVIN die Vollmitgliedschaft im Deutschen Weinbauverband erworben. Ein entsprechender Antrag von ECOVIN wurde Mitte dieser Woche einstimmig vom Vorstand des DWV angenommen.

BUND e.V. - Bundesverband - Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland

(Berlin) - Bis 2050 können in Deutschland 65 Prozent des Stromverbrauchs und 50 Prozent des Wärmebedarfs aus erneuerbaren Energien bereitgestellt werden. Das spart im Jahr 2050 mindestens 75 Prozent der Treibhausgasemissionen (gegenüber 2000) ein.

Bundesverband Deutscher Unternehmensberatungen e.V. (BDU) - Büro Berlin

(Berlin) – Der Bundesverband Deutscher Unternehmensbera-ter BDU e.V. drängt Rot-Grün und die Unionsparteien zu einer raschen Einigung im Zuwanderungsstreit.

Berufsverband der Kinder- und Jugendärzt*innen e.V. (BVKJ)

(Köln) - Der nordrheinische Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte fordert die NRW-Landesregierung auf, die Zucht und den Verkauf von Kampfhunden so schnell wie möglich zu unterbinden. "Dass die Karlsruher Richter das Zuchtverbot für Kampfhunde gekippt haben und damit den Weg für die Züchtung von Kampfhunden in NRW wieder freigemacht haben, ist ein Skandal."

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Bonn) - „Das ZDF muss zur klaren Trennung zwischen Werbung und Programminhalt stehen“, forderte heute DJV-Bundesvorsitzender Michael Konken. Er nahm damit Stellung zu aktuellen Vorwürfen gegen den Mainzer Sender, kommerzielle Sponsoren in Fernsehsendungen zu integrieren.

Bundessteuerberaterkammer (BStBK) KdÖR

(Berlin) - Die Bundessteuerberaterkammer zweifelt an einem großen Erfolg der Steueramnestie, solange keine klaren Regelungen zur Besteuerung von Kapitalerträgen vorliegen.

k.A.

(Berlin) - Wirtschaftsindikatoren und Prognosen deuten momentan auf eine Trendwende der konjunkturellen Entwicklung in der Digitalen Wirtschaft. So deutet der ifo-Geschäftsklima-Index für die Digitale Wirtschaft deutlich darauf hin, dass es sich dabei um kein Strohfeuer handelt.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige