News

Verbands-Presseticker

Bitkom e.V.

BITKOM kündigt 2 Prozent Wachstum für 2004 an / 10-Punkte-Programm für Innovation, Wachstum und Beschäftigung / Berchtold: „Die ITK-Branche kann die gesamte Wirtschaft mitziehen“

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Für absolut nicht nachvollziehbar hält Norbert Schindler, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, den von Bundesumweltminister Jürgen Trittin vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des vorbeugenden Hochwasserschutzes.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Luzern / Berlin) - Der deutsche Polizeioberrat Heinz Kiefer ist neuer Präsident der European Confederation of Police (EUROCOP), dem Dachverband von 25 europäischen Polizeigewerkschaften und Berufsorganisationen mit über 530.000 Mitgliedern.

k.A.

(Osnabrück) - Zu aktuellen Trägern des Deutschen Solarpreises 2003 gehören Förderprojekte der Stiftung – 75 Millionen Euro für erneuerbare Energien

Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) - Hauptgeschäftsstelle

(Aachen) - Der Verband der EDV-Berater (VDEB) erhebt in einer bundesweiten Studie den Einsatz von PDAs in Unternehmen. Eine repräsentative Anzahl von Großhandelsunternehmen wird hierzu befragt.

BDKV Bundesverband der Konzert- und Veranstaltungswirtschaft e.V.

(Hamburg) - Tagung im April 2004 soll umfassende Bestandaufnahme der deutschen Musikwirtschaft liefern und kulturpolitischen Handlungsbedarf erörtern

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - BVMed schlägt „Delta-Finanzierungsmodell“ vor / Verbesserungen der Versorgungsqualität der Patienten bei gleichzeitiger Kostenersparnis im Gesundheitssystem sind möglich, wenn Krankenkassen, Kliniken, Ärzte und Unternehmen gemeinsam an Modellen und Netzwerken arbeiten.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt/Main) - Entrüstet reagiert der Präsident des Automobilclub von Deutschland (AvD) auf die neueste Willkür-Massnahme der Bundesregierung, mit der die Entfernungspauschale von 36 auf 15 Cent gekürzt wird. "Der gewünschten Einsparung werden enorme gesellschaftliche Folgekosten gegenüberstehen," sagte AvD-Präsident Wolfgang-Ernst Fürst zu Ysenburg, "und eine Verlagerung des Pendlerverkehrs auf andere Verkehrsmittel wird schon deshalb nicht eintreten, weil die Kosten für Busse und Bahnen (mit rund 17 Cent/km) viel höher als die Erstattung sind.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - "Die Idee, mit einer Ausbildungsplatzabgabe mehr Gerechtigkeit zu schaffen, ist eine fatale Fiktion. Eine Strafabgabe bringt keinen einzigen zusätzlichen Ausbildungsplatz, sondern Verunsicherung und weniger Gerechtigkeit", warnt Ludwig Georg Braun, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) vor der Berufsbildungsdebatte am Donnerstag, den 25. September im Bundestag.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, stellte in einer ersten Reaktion auf die von der EU-Kommission veröffentlichten Optionen einer Reform der EU-Zuckermarktordnung fest: "Weder eine so genannte Liberalisierung noch massive Preissenkungen verbunden mit einer schrittweisen Aufgabe der EU-Quotenregelung sind tragfähige Grundlagen für eine Reform der Zuckermarktordnung.

twitter-link