News

Verbands-Presseticker

Anzeige
Fachverband Deutscher Heilpraktiker e.V.

(Bonn) - Nahezu achtzig Millionen Menschen in der Europäischen Union leiden unter rheumatischen Erkrankungen. Dies sind so viele Erkrankte wie die gesamte Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland zählt. Für die Vielzahl der verschiedenen Erkrankungsformen, die als "Rheuma" zusammengefasst werden, gibt es kein allgemein wirksames Arzneimittel. Vorwiegend werden Arzneimittel gegen Schmerzen und Entzündungen verordnet.

Berufsverband Hauswirtschaft e.V.

(Weinstadt) - Die zwei wichtigsten Frühjahrsveranstaltungen für hauswirtschaftliche Fach- und Führungskräfte finden am 22. und 23. April 2004 in der Kongresshalle in Augsburg statt.

Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

(Bonn) - Die Ankündigung eines Förderprogramms ("Brain up!") für Spitzenforschung an Universitäten durch die Bundesforschungsministerin am 21. Januar 2004 hat kontroverse Reaktionen in der Öffentlichkeit ausgelöst und die Wissenschaftsminister der Länder am 28. Januar zur Ankündigung eines gemeinsamen Gegenvorschlags bewogen. Dazu erklärte Prof. Dr. Peter Gaehtgens, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), am 3. Februar in Berlin.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) – Zur aktuellen Diskussion um eine Reform des Berufsbildungsgesetzes stellt der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH), Dieter Philipp, fest.

Deutsches Tiefkühlinstitut e.V. (dti)

(Köln) - Frische ist für viele Verbraucher das wichtigste Qualitätsmerkmal für Lebensmittel. Hier kann die Tiefkühlkost punkten. Denn Ernährungsexperten sind sich einig: Wer gesund, frisch und ohne großen Aufwand kochen will, kommt an den Bausteinen aus der Tiefkühlung nicht vorbei. „Tiefkühlerzeugnisse stellen eine qualitativ gleichwertige, saisonunabhängige Alternative zu frischen Erzeugnissen dar“, urteilt beispielsweise Professor Dr. Jörg Oehlenschläger von der Bundesanstalt für Fischerei in Hamburg.

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - SoVD-Präsident Adolf Bauer erklärt anlässlich der Beratungen am 5. Februar im Bundesgesundheitsministerium über eine neue Heilmittel-Richtlinie: Die neue Heilmittelrichtlinie, die der Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen beschlossen hat, verschlechtert die Versorgung von chronisch Kranken und Behinderten massiv.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Der Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di), Frank Bsirske, hat die Schirmherrschaft über das Projekt "Stauffenberg heute - Wege aus der Ohnmacht" übernommen. Im Rahmen des Projekts wird das Drama "Stauffenberg - Die Tragödie des 20. Juli 1944" von David Sternbach zu Pfingsten im Berliner Schillertheater uraufgeführt.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Die spannendsten Innovationen des jungen 21. Jahrhunderts suchen der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und die Financial Times Deutschland! Anlass ist das Jahresmotto der IHK-Organisation "Innovation Unternehmen!". DIHK-Präsident Ludwig Georg Braun: "Motor der Innovationen in Deutschland sind in erster Linie die Unternehmen."

Arbeitgeberverband Gesamtmetall e.V.

(Berlin) - Als neues „Flaggschiff“ seiner Berufsinformation wird Gesamtmetall auf der Bildungsmesse didacta am kommenden Montag (9. Februar) die neue DVD „M+E-Berufsinformation“ der Presse und Fachöffentlichkeit vorstellen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige