News

Verbands-Presseticker

Anzeige
k.A.

(Düsseldorf) - Nach Auffassung verschiedener Branchenexperten hinkt die aktuelle Entwicklung im deutschen Markt für interaktives Fernsehen (kurz: iTV) den Ansprüchen der verschiedenen Marktteilnehmern hinterher.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) – Mit Verwunderung hat der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, die Ankündigung von DGB und Ver.di aufgenommen, die Gewerkschaften wollten in den bevorstehenden Tarifrunden keine Lohnzurückhaltung üben.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Zum Jahresgutachten des Sachverständigenrates erklärt Dieter Philipp, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH): "Nur ein Winter der Reformen kann der Konjunktur in Deutschland die Impulse für die notwendige Erholung geben."

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) – Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat einen neuen Hauptgeschäftsführer benannt: Dr. Andreas Köhler löst zum 1. Januar 2004 den derzeitigen Hauptgeschäftsführer Dr. Rainer Hess ab.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin/Wiesbaden) - Michael Konken ist der neue Bundesvorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV).

Mehr Demokratie e.V. - Bundesverband

(Berlin/Achim) - Zu den Umfrageergebnissen des jüngsten Eurobarometers und dem Vorschlag der EU-Kommission, die EU-Verfassung europaweit an einem Tag zu ratifizieren, erklärt Michael Efler vom Vorstand der Bürgeraktion Mehr Demokratie: "92,4 Prozent der Deutschen sprechen sich für einen Volksentscheid über die EU-Verfassung aus."

Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA)

(Berlin) - Seit Anfang November 2003 ist der AUMA mit seinem neu gestaltetem Internet-Auftritt im Web. Ergebnis des Relaunches von AUMA-Online ist ein Portal, das alle wichtigen Tools zur Planung einer Messe und aktuelle Brancheninformationen auf einen Blick anbietet.

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - In seiner neuesten Konjunkturprognose beurteilt das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) die Lage auf dem Arbeitsmarkt nicht ganz so düster wie die wirtschaftswissenschaftlichen Forschungsinstitute in ihrem Gemeinschaftsgutachten.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Wer seine Versicherung noch zum Jahresende wechseln will, muss bis spätestens 30. November handeln, da dann die Kündigungsfrist zum 31. Dezember endet. Hilfe bietet der neue Ratgeber „Kraftfahrzeugversicherung“ der Verbraucherzentralen.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) – Wenn der 26. Deutsche Krankenhaustag am 19. November seine Pforten öffnet, wird sich eine der Wachstumsbranchen des deutschen Gesundheitswesens präsentieren: Die 2240 Kliniken sind mit rund 1,1 Millionen Beschäftigten und 57,1 Mrd. Euro Jahresumsatz ein maßgeblicher Faktor im „Job-Motor“ Gesundheitswesen.

twitter-link

NEW BANNER - Position 4 - BOTTOM

Anzeige