News

Verbands-Presseticker

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) – Zu Diskussionen um eine weitere Erhöhung der Ökosteuer erklärte der Vorsitzende des ACE Auto Club Europa, Wolfgang Rose, am 26. September in Stuttgart.

Deutscher Städte- und Gemeindebund e.V. (DStGB)

(Berlin) - Nach den jüngsten Zahlen des Statistischen Bundesamtes verzeichnen Bund, Länder und Gemeinden im ersten Halbjahr dieses Jahres einen weiteren Rückgang ihrer Steuereinnahmen um 6,1 Prozent gegenüber dem ersten Halbjahr 2001.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Hamburg) - "Die Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln muss für den künftigen Minister oder die Ministerin für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft Priorität haben", forderte Franz-Josef Möllenberg, 1. Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), am 26. September in Hamburg.

Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V. (VDM)

(Bad Honnef) - Kleiner Hoffnungsschimmer für die Möbelindustrie: Im ersten Halbjahr des Jahres stiegen die Exporte deutscher Möbel um 0,9 Prozent an.

Bundesverband Managed Care e.V. (BMC)

(Berlin) - Rasche und grundlegende Reformschritte zur Sicherung des Gesundheitssystems forderte der Bundesverband Managed Care (BMC) bei der Präsentation seiner "Vision 2010" in Berlin am 26. September.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Zusätzliche Erhöhungen der Ökosteuer dürfen nach einer Forderung des ADAC kein Gegenstand von Koalitions-Verhandlungen der neuen Bundesregierung sein.

Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV)

(Berlin) - In der diesjährigen Regionalstatistik gibt es in den bundesweit 445 Zulassungsbezirken kaum Veränderungen. Für mehr als 50 Prozent der Autofahrer gibt es keine Umstufungen in der Autohaftpflichtversicherung.

Verband Fenster + Fassade (VFF)

(Frankfurt) - Was sind Holz-Metall-Fenster-Konstruktionen? Was ist bei diesen Konstruktionen zu beachten? Diese Fragen beantwortet der Verband der Fenster- und Fassadenhersteller e.V. mit seiner neuen Richtlinie HM.01.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt) - "Die neue Bundesregierung muss die Mobilitätsoffensive zügig umsetzen, die Bundeskanzler Schröder bereits im Mai gestartet hat.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt) - "Nun kommt es darauf an, auch mit kleinen Mehrheiten große Reformen in Gang zu setzen", kommentierte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), den Ausgang der Bundestagswahl.

twitter-link