News

Verbands-Presseticker

Berufsverband Hauswirtschaft e.V.

(Weinstadt) - Die 31. Jahrestagung des Berufsverbandes Hauswirtschaft findet 2003 in Dresden statt. Tagungsort ist vom 8. bis 9. Mai 2003 das Hygienemuseum.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 26. September 2002 entschieden, dass sogenannte Rechtsberatungs-Hotlines zulässig seien, soweit der Rechtsrat durch einen Anwalt erfolge.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Michael Rogowski, hat die Entscheidung des Bundesrates, das ‚Gesetz zur Einrichtung eines Registers über unzuverlässige Unternehmen' abzulehnen, als "in der Sache richtig" bezeichnet.

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - In die Diskussion um die Arzneimittelausgaben hat sich nun auch der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) eingeschaltet.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/M.) – Forderungen von „Allianz pro Schiene e.V.“, mit denen im Vorfeld der Koalitionsverhandlungen massiv Mittel für den Schienenverkehr eingefordert werden, wertet der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. in Frankfurt als geschäftspolitischen Gruppenegoismus.

k.A.

(Bonn) - „Vom Grundsatz her unterstützt der Sozialverband VdK das Hartz-Konzept“, erklärte der Präsident des Sozialverbandes VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, in Berlin. Allerdings fordert der VdK ein besonderes Kapitel zum Abbau der Arbeitslosigkeit schwerbehinderter Arbeitsloser.

Europaverband der Selbständigen - Deutschland (ESD) e.V.

(Berlin) - Der Europaverband der Selbständigen, Bundesverband Deutschland, BVD, hat in einem Schreiben an Bundeskanzler Schröder die Forderung nach einem "Mittelstands- und Wirtschaftsministerium" erhoben.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Anlässlich der am 29. und 30. September 2002 in Berlin stattfindenden Justizminiterkonferenz - Ost (JuMiKo) fordert der Deutsche Anwaltverein (DAV) die Abschaffung des 10 prozentigen Gebührenabschlages Ost.

IHK - Industrie- und Handelskammer - Bremen und Bremerhaven / Handelskammer Bremen

(Bremen) - Die Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Industrie- und Handelskammern (IHK Nord) hat insgesamt 130.000 Euro für geschädigte Unternehmen in den Gebieten der jüngsten Hochwasser-Katastrophe gespendet.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Die Verbraucherzentralen haben jetzt mit dem neuen Ratgeber "Recht haben - Recht bekommen" einen Kompass zum Thema Recht herausgebracht, der den richtigen Weg zur Lösung eines Rechtsstreites zeigt.

twitter-link