News

Verbands-Presseticker

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Im Vorfeld der abschließenden Beratung des Bundesrates zum Korruptionsregistergesetz hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) die Neuauflage seiner Broschüre "Korruption verhindern - Empfehlungen des BDI" vorgestellt.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Über den Stand der Hilfsmaßnahmen und den Wiederaufbau in den Hochwassergebieten informierte sich der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, bei Bauern im sächsischen Forberge und in Oppitzsch nahe der sächsischen Stadt Riesa.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Die Zahl der Unfälle mit Kleinlastern ist zwischen 1995 und 2000 auf Autobahnen um 87 Prozent gestiegen.

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Erfurt) - Die IG Metall hat die Bundesregierung zu einem Richtungswechsel in ihrer Wirtschafts- und Finanzpolitik aufgefordert, damit neue Arbeitsplätze geschaffen werden können.

Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V. (DKG)

(Berlin) – Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat die am 26. September in Kraft getretene Rechtsverordnung zum Fallpauschalensystem für Krankenhäuser als wichtige Grundlage für die Planungssicherheit der deutschen Krankenhäuser bewertet.

Bundessteuerberaterkammer (BStBK) KdÖR

(Berlin) - Zum neuen Präsidenten der Confédération Fiscale Européenne (C.F.E.) für das Jahr 2003 wurde der bisherige Vizepräsident Gerhard Flock in Liège (Belgien) von der Generalversammlung gewählt.

VAUNET - Verband Privater Medien e.V.

(Berlin) - Der Verband fordert Abschaffung der Werbefinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und kritisiert scharf die aktuelle Steuerdebatte der ARD!

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Erleichtert reagierte der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) auf die Ankündigung von CDU-Fraktionschef Günther Oettinger, dass im Rahmen der vorgesehenen Lockerung des Örtlichkeitsprinzips auch künftig Gemeinden keine Dienstleistungen anbieten dürfen, die über die Daseinsvorsorge hinaus gehen.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Mainz/Berlin) - Die Anfang des Jahres eingeführten strengeren Anforderungen an die Aufbereitung von Medizinprodukten werden im Jahr 2004 überprüft werden.

Handwerkskammer Koblenz

(Koblenz) - Die Handwerkskammer Koblenz empfiehlt ihren Mitgliedsbetrieben „Basel II“ als Chance zu nut-zen und sich schon heute das aktuelle „Rating“ seiner Hausbank vorlegen zu lassen.

twitter-link