News

Verbands-Presseticker

Bund Katholischer Unternehmer e.V. (BKU)

(Köln) - "Die Lufthoheit über den Kinderbetten gehört einzig und allein den Eltern", betont die Vorsitzende des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU), Marie-Luise Dött, MdB. Bis zu einem gewissen Grad sehe dies neuerdings auch SPD-Generalsekretär Olaf Scholz ein, der seinerzeit die "Lufthoheit über Kinderbetten" für die SPD reklamiert hatte, sagte sie am 20. November in Köln. ött begrüßte es, dass Scholz in einem Interview mit der "Katholischen Nachrichtenagentur" seine umstrittenen Aussagen etwas relativiert hat. Dabei habe er unter anderem klar gestellt, das Beste für ein Land sei eine gute Familie. Dies könne kein Kindergarten und keine Schule ersetzen.

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP)

(Hamburg) - Um rein pragmatisch dem Druck der Deutschen Post AG auszuweichen, hat der Bundesverband der KEP-Dienste einen Stempel entworfen und einen entsprechenden Antrag auf Markenschutz gestellt. Die Deutsche Post hatte zuvor den runden Entwertungsstempel aus den hoheitlichen Zeiten der Deutschen Bundespost, der inzwischen von vielen Briefdiensten ebenfalls und bis dato anstandslos verwendet wurde, markenrechtlich schützen lassen. Sie war gegen die Briefdienste statt gegen die Freistempelmaschinenhersteller mit der Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung vorgegangen.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - Mit dem Beschluss zur Öffnung der Energiemärkte im Jahr 2007 schiebt die EU nach Ansicht der Verbraucher Initiative e.V. dringende Verbesserungen auf die lange Bank. Die Interessen der Verbraucherinnen und Verbraucher bleiben weitgehend unberücksichtigt. Das Recht der Kunden auf freie Wahl des Energieversorgers ist im Strombereich bereits seit 1998 verankert, nur steht es bislang lediglich auf dem Papier.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Mehr als 90 Prozent der hormonellen Belastung in Kläranlagenabläufen geht auf natürliche und synthetischen Hormone in menschlichen Ausscheidungen zurück. Effekte auf die Fortpflanzungs- bzw. Vermehrungsfähigkeit von aquatischen Lebensgemeinschaften sind wahrscheinlich. Dies stellte die Arbeitsgruppe “Endokrin wirksame Substanzen” der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (ATV-DVWK) in ihrem aktuell erschienenen Arbeitsbericht fest. Gleichzeitig werden jedoch Perspektiven für einen effizienteren Abbau der Hormone im Rahmen der Abwasserbehandlung eröffnet.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Die Europäische Zentralbank (EZB) sollte ihren Spielraum für eine Zinssenkung nutzen, so der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem jüngsten Konjunkturbericht. Die Inflationssausichten hätten sich verbessert, gleichzeitig sei der konjunkturelle Aufschwung in Europa ins Stocken geraten. Angemessen sei eine Zinssenkung um 50 Basispunkte.

VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Hannover) - Der Bundesverband der Energie-Abnehmer e. V. (VEA), Hannover, fordert von der Bundesregierung eine gesetzliche Regelung für die Liberalisierung der Energiemärkte. Auf scharfe Ablehnung stößt beim Verband die geplante Fortschreibung der deutschen Verbändevereinbarungen (VV). Die von der EU beschlossene Entflechtung der Netze könne den Wettbewerb nur fördern, wenn sie auch staatlich kontrolliert und geregelt wird.

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - Klaus Hering, Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. und Geschäftsführender Gesellschafter der NOBA Schlüsselfertigbau GmbH ist am 25. November in Berlin erneut in das Präsidium des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) gewählt worden und dort einziger Unternehmer aus den neuen Bundesländern.

BÄK Bundesärztekammer (Arbeitsgemeinschaft der deutschen Ärztekammern) e.V.

(Berlin) - Die internationale Leitlinienarbeit hat jetzt einen Namen: Guidelines International Network (G.I.N.). Leitlinien-Agenturen aus 14 Ländern beschlossen vor wenigen Tagen in Paris die Gründung dieses Internationalen Leitlinien-Netzwerkes. Zum Vorsitzenden des Gründungskomitees wurde Prof. Dr. Günther Ollenschläger, Geschäftsführer der Ärztlichen Zentralstelle Qualitätssicherung, gewählt. Seine Stellvertreterin ist Catherine Marshall aus Neuseeland.

DDV - Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

(Wiesbaden) - In einem ersten Gespräch, zu dem der DDV die Präsidenten und Geschäftsführer der Verbände aus der Schweiz und aus Österreich am 20. und 21. November nach München eingeladen hatte, wurden neben strategischen Entscheidungen auch konkrete Projekte diskutiert. So sollen gemeinsam organisierte Veranstaltungen Mitglieder aller drei Verbände zum grenzüberschreitenden Dialog einladen.

k.A.

(Berlin) - Mit Unverständnis und Ärger hat der dbb auf den Vorschlag des bayerischen Finanzministers Kurt Faltlhauser reagiert, sämtliche Tarifverträge für den öffentlichen Dienst unverzüglich zu kündigen. Robert Dera, der Erste Vorsitzende der dbb tarifunion: "Mit seinem Vorschlag vergiftet Herr Faltlhauser die ohnehin schon gespannte Atmosphäre in den Betrieben und in der nächsten Verhandlungsrunde für den öffentlichen Dienst im Dezember. Das ist mehr als Nachkarten, das ist eine Ohrfeige ins Gesicht der Mitarbeiter."

twitter-link