News

Verbands-Presseticker

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Banken und Sparkassen werden Verbraucher künftig noch transparenter über Kreditverträge zur Immobilienfinanzierung informieren. Damit Verbraucher verschiedene Angebote besser vergleichen können, werden ab Herbst 2002 die Kundeninformationen über Kreditverträge für den Wohnungsbau vereinheitlicht.

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Die Liga der Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege und die Vereinigung der privaten Pflegedienste in Mecklenburg-Vorpommern erklären die Verträge mit den Ersatzkassen zum 01.09.2002 für beendet.

Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) - Geschäftsstelle Köln

(Berlin/Köln) – „Die durchsichtige Kampagne setzt sich offenbar fort! Wir wehren uns gegen die Pauschalverurteilung von Hunderten von Zahnärzten, die Zahnersatz angeblich falsch abrechnen."

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Die IG Metall will ihre von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Mitglieder mit einem mehrere Millionen Euro umfassenden Paket von praktischen und finanziellen Hilfsangeboten unterstützen.

Europaverband der Selbständigen - Deutschland (ESD) e.V.

(Berlin) - In einer Mitgliederbefragung des Europaverbandes der Selbständigen, Bundesverband Deutschland-BVD, sprachen sich 88 Prozent der Befragten gegen eine Verschiebung der Steuerreform auf 2004 aus.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Bonn) - Eine klare Absage an die Instrumentalisierung der Medien durch Terroristen und durch staatliche Macht prägte den Petersberger Kongress des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV) am 29.08.2002 auf dem Petersberg bei Bonn.

k.A.

(Düsseldorf) - Der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) e.V. ruft die Unternehmen der Digitalen Wirtschaft zur Teilnahme am Forschungsprojekt "Monitoring Informationswirtschaft" auf. Der mittlerweile dritte Trendbericht, der im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) erstellt wird, liefert wichtige Hinweise zu künftigen Entwicklungen in der Informationswirtschaft bis zum Jahr 2007.

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - Die Deutsche Telekom AG (DTAG) lehnt es ab, bei einem alternativen Telekommunikationsanbieter Teilnehmeranschlussleitungen (TAL) anzumieten und kündigt lieber ihren Kunden, die sie dadurch nicht weiter bedienen kann.

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt am Main) - Christa Franke, 51, wird ab 1. Oktober 2002 das neue Büro des BVI Bundesverband Deutscher Investment- und Vermögensverwaltungs-Gesellschaften e.V. in Berlin leiten.

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Die Folgen der Flutkatastrophe, die Arbeitslosigkeit und bildungspolitische Fragen standen im Mittelpunkt des Spitzengesprächs, zu dem Vertreter der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Deutschen Bischofskonferenz und des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) am 29.08.2002 im Berliner "Haus des Deutschen Handwerks" zusammenkamen.

twitter-link