News

Verbands-Presseticker

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Im Kampf gegen die irreführende Kennzeichnung und Etikettierung von Lebensmitteln haben der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Verbraucherzentralen einen wichtigen Etappensieg errungen: Gemäß einem Urteil des Landgerichts Oldenburg darf Mastgeflügelfleisch nicht mit der Bezeichnung "tiergerechte Aufzucht" gekennzeichnet werden.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Bonn) - Angesichts der anhaltenden Hochwasserkatastrophe hat der Naturschutzbund NABU die Bundesregierung zur Novellierung des Bundeswasserstraßengesetzes aufgefordert.

k.A.

(Berlin) - Der Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD) hat an Bund, Länder und Europäische Union appelliert, den vom Hochwasser betroffenen Bürgern und Unternehmen „schnell und unbürokratisch“ zu helfen.

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - Fünf Monate hat die Hartz-Kommission beraten, seit dem 16. August liegt der Abschlussbericht vor. Die Ergebnisse stehen im Mittelpunkt einer Informationsveranstaltung der IG BCE.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. - Die Waldeigentümer (AGDW)

(Berlin) - "Die Schutzfunktion der Wälder darf von der Politik nicht verkannt und vernachlässigt werden", appellierte der Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. (AGDW), Michael Prinz zu Salm-Salm, in Anbetracht der herrschenden Hochwasserkatastrophen an die Politik.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt/Main) - Der Deutsche Feuerwehrverband ( DFV) und der AvD warnen vor nicht notwendigen Fahrten in die Hochwassergebiete im Einzugsbereich der Donau, der Mulde und der Elbe. Durch diesen "Katastrophentourismus" werde die Arbeit der Hilfskräfte behindert. Es bestehe jetzt die Gefahr, dass Schaulustige Zufahrtswege blockieren, Sicherungs- und Bergungsmaßnahmen behindern und sich selbst in Gefahr bringen.

Deutscher Steuerberaterverband e.V. (DStV)

(Berlin) - Mit seiner Stellungnahme vom 14. August 2002 zu den vom Bundesministerium der Finanzen (BMF) am 1. Juli 2002 veröffentlichten „Fragen und Antworten zum Datenzugriffsrecht der Finanzverwaltung“ gibt der Deutsche Steuerberaterverband e.V. (DStV) Anregungen, um Steuerpflichtigen und Beratern bei der Bewältigung der so genannten digitalen Betriebsprüfung behilflich zu sein.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Die Jahrhundertflut mit überschwemmten Äckern und Weiden sowie unter Wasser stehenden Bauernhöfen hat in der deutschen Landwirtschaft eine große Hilfsbereitschaft hervorgerufen. "In der Not packen viele Hände unermüdlich an", stellte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, fest.

Verbraucherzentrale Sachsen e.V.

(Leipzig) - Hochwassergeschädigte, deren Auto von den Fluten weggespült oder unter Wasser gesetzt wurde, können mit einer Entschädigung des Versicherers rechnen, wenn sie zusätzlich zur Kfz-Haftpflichtversicherung eine Fahrzeugversicherung abgeschlossen haben. Sie wird allgemein als Kasko-Versicherung bezeichnet.

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (BdSt)

(Berlin) - Als „offenkundige Klientelpolitik“ hat der Bund der Steuerzahler die Vorschläge von ver.di-Chef Bsirske bezeichnet, auf weitere Einsparungen zu Sanierung der Gemeindefinanzen zu verzichten und stattdessen Gewerbe-, Grund- und Erbschaftsteuer zu erhöhen und die Vermögensteuer wieder einzuführen.

twitter-link