News

Verbands-Presseticker

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Keinesfalls sollten Autobesitzer mehrmals versuchen, den aus dem Wasser geborgenen Wagen ohne weiteres zu starten und zwar selbst dann, wenn die Elektronik zu funktionieren scheint.

Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e.V.

(Köln) - Trotz weiter sinkender Beschäftigtenzahlen sind immer mehr Führungskräfte in der Chemie bereit, den Arbeitgeber zu wechseln. 68 Prozent können sich einen Wechsel in näherer Zukunft vorstellen, knapp 9 Prozent haben ihn in den letzten zwei Jahren bereits vollzogen.

Wirtschaftsvereinigung Stahl - Standort Düsseldorf

(Düsseldorf) - Die deutschen Stahllieferungen in die USA sind gegenüber der internationalen Konkurrenz benachteiligt und seit April drastisch gesunken. Am 20. März 2002 hatte US-Präsident George W. Bush Einfuhrzölle bis zu 30 Prozent auf Stahlimporte verhängt.

Deutsches Komitee für Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV)

(Bonn) - Der Osten Deutschlands wird in diesen Tagen von höchst schadensintensiven Hochwasserereignissen heimgesucht, die zu Recht als Katastrophen bezeichnet werden. Ebenso betroffen sind unsere Nachbarstaaten Tschechien und Österreich.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Angesichts einer dramatischen Zunahme schwerwiegender Unfallfolgen, hat der ACE Auto Club Europa seine Forderung erneuert, auf zweistreifigen Autobahnabschnitten ein Überholverbot für Lkw einzuführen.

Greenpeace e.V.

(Hamburg) - Aus Protest gegen die klimaschädliche Geschäftspolitik des Ölkonzerns ExxonMobil (Esso) füllen 20 Greenpeace-Aktivisten am 16. August vor dessen Europa-Zentrale in Hamburg mehrere hundert Sandsäcke.

k.A.

(Hamburg) - Die umsatzstärksten deutschen Wirtschaftsunternehmen setzen in der Mehrzahl auf Sponsoring als Bestandteil ihres Kommunikations-Mix. Die deutschen Top 10 Unternehmen sind alle als Sponsoren aktiv und damit auch die sieben Unternehmen, die ebenfalls in der Weltrangliste unter den Top 50 vertreten sind.

Deutscher Juristinnenbund e.V. (djb)

(Berlin) - Anlässlich der Vorstellung der Vorschläge durch die Hartz-Kommission am 16. August fordert der Deutsche Juristinnenbund (djb) frauenpolitische Korrekturen. Der djb kritisiert außerdem das Verfahren zur Entwicklung der Vorschläge.

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt/Berlin) - "Jetzt auf dem Rücken der Hochwasseropfer eine Diskussion über eine weitere Erhöhung der Ökosteuer loszutreten ist inkompetent und schädlich. Auch ein Benzinpreis von fünf Mark, wie ihn die Grünen einst forderten, hätte heute nicht dazu geführt, dass Elbe und Donau auch nur einen Liter weniger Hochwasser führten."

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, hat vor der Presse in Berlin die Einnahmeausfälle bei der Getreideernte 2002 aufgrund des diesjährigen Wetterchaos bundesweit auf 1,5 Milliarden Euro geschätzt.

twitter-link