News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Bonn) - Der Präsident des Sozialverbandes VdK Deutschland, Walter Hirrlinger, hat die rot-grüne Koalition davor gewarnt, durch so genannte Notoperationen die Beitragssätze in der Rentenversicherung Anfang 2003 zu „stabilisieren“.

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (BdSt)

(Berlin) - Der Bund der Steuerzahler (BdSt) wendet sich gegen Überlegungen bei SPD und Grünen, eine Obergrenze beim Ehegatten-Splitting einzuführen.

ULA e.V. - Deutscher Führungskräfteverband

(Berlin) - Der verfassungsrechtliche Schutz von Ehe und Familie gebietet es nach wie vor, Ehepaare in wirtschaftlicher Hinsicht als eine Einheit anzusehen.

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Die Arzneimittelausgaben der GKV lagen im August 2002 deutlich unter den Ausgaben im Juli. Bundesweit war ein Rückgang von -7,3 Prozent zu verzeichnen.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - "Die Debatte um Steuererhöhungen nimmt langsam skurrile Züge an. Sie verunsichert die Unternehmen und muss deshalb endlich beendet werden!" Dies fordert Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK).

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Eine von der VDI-Wissensforum GmbH in Auftrag gegebene Studie belegt, dass amerikanische und britische Weiterbildungsinstitutionen international am erfolgreichsten tätig sind. Deutschland spielt der Studie zufolge als Standort für die Weiterbildung ausländischer Interessenten sowie als Anbieter von Weiterbildung über die Grenzen hinweg bislang keine große Rolle.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin) - Der wachsende Mangel an qualifizierten Lehrkräften in den mathematisch-naturwissenschaftlichen und technischen Fächern ist eine tickende Zeitbombe für den Wirtschaftsstandort Deutschland, erklärte Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt in Berlin anlässlich des Welttags des Lehrers am 5. Oktober.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - Die deutsche Automobilindustrie hat anlässlich der Koalitionsverhandlungen in einem 10-Punkte-Katalog die Politik aufgefordert, rasch die notwendigen Reformen auf dem Arbeitsmarkt, bei den sozialen Sicherungssystemen und im Bildungsbereich anzupacken.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Auf der Basis seiner regelmäßigen repräsentativen Umfrage informierte am 1. Oktober in Berlin der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) über die Einzelhandelskonjunktur für den Monat August und die ersten acht Monate diesen Jahres.

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Nach achtjähriger Tätigkeit im Verbandsrat des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) scheidet Dr. Rainer Märklin am 30. September 2002 aus seinem Amt - er geht in den wohlverdienten Ruhestand.

twitter-link