News

Verbands-Presseticker

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW)

(Köln) - Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten in Deutschland haben ihre Zuschauer und Zuhörer in den vergangenen Jahren immer stärker zur Kasse gebeten. Kamen die Gebührenzahler im Jahr 1988 noch mit monatlich 8,49 Euro davon, sind es derzeit schon 16,15 Euro – also fast das Doppelte.

IHK - Industrie- und Handelskammer Siegen - Geschäftsstelle Siegen

(Siegen) - Zum 30. September ist Geschäftsführer Dr. Ernst Helmut Wilms in den Ruhestand gegangen.

k.A.

(Berlin/Bonn) – Der Hartmannbund – Verband der Ärzte Deutschlands e.V., und die AM Generali Invest, die Fondsgesellschaft der AMB-Gruppe, kooperieren auf dem Gebiet der Finanzanlagen. Im Rahmen dieser Kooperation wurden zwei Dachfonds aufgelegt, die ab sofort Mitgliedern des Hartmannbundes zur Verfügung stehen.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - „Der Handel bleibt bei seinem klaren Nein zu weiteren Anhebungen der Ökosteuern. Wenn die Bundesregierung die Ökosteuerschraube nochmals anzieht, drohen weitere Kaufkraftabschöpfungen und zusätzliche Arbeitsplatzverluste im Handel.“

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) - Die Gefahr, Opfer eines Gewaltverbrechens zu werden, hat sich für Bundesbürger in den vergangenen Jahren vergrößert. Laut einer Studie ist die Zahl der Gewaltdelikte in Deutschland zwischen 1996 und 2000 um vier Prozent gestiegen.

Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e.V. (BDA)

(Berlin/Stuttgart) - Zusammen mit dem Präsidenten der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Dr. Dieter Hundt, startete Kultusministerin Dr. Annette Schavan am 26. September, ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt. Ziel ist es, mit Hilfe eines umfassenden Bewertungskatalogs zentrale Bereiche schulischer Qualität zu überprüfen, um zielgerichtete Qualitätsverbesserungsprozesse einzuleiten.

k.A.

(Bonn/Berlin) - Die neue rot-grüne Bundesregierung soll in der kommenden Legislaturperiode die Menschenrechtspolitik konsequenter umsetzen.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Frankfurt am Main) - Ohne Einigung endete am 27. September die zweite Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag für Redakteure an Tageszeitungen in Frankfurt/Main zwischen Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) sowie Deutscher Journalisten-Verband und verdi.

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd e.V. (BWV-RLP)

(Mainz) - Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd weist darauf hin, dass die Landwirtschaftliche Rentenbank für die Bereiche „Junglandwirteförderung“, „Landwirtschaft“ und „Dorferneuerung“ die neuen Konditionen bekannt gegeben hat.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Heinrich Cordes aus Rotenburg/Wümme (Niedersachsen) wurde auf der Herbsttagung des Bundes Deutscher Zimmermeister (BDZ) im ZDB am 14. und 15. September in Freiburg/Brsg. von den Repräsentanten des deutschen Zimmererhandwerks für weitere vier Jahre in seinem Amt als Vorsitzender des BDZ bestätigt.

twitter-link