News

Verbands-Presseticker

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - "Zu kurz gesprungen" - so lautet das Fazit von Martin Wansleben, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK), zu den Abschlussberatungen der Hartz-Kommission.

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - "Wir erwarten von der neuen Landesregierung, wie auch immer sie aussehen mag, dass der Schwerpunkt ihrer Arbeit darauf liegt, die wirtschaftliche Basis des Landes zu verbreitern“, erklärte am 13.August in Schwerin der Präsident der Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V., Klaus Hering, vor der gemeinsamen Pressekonferenz von Ministerpräsident und Wirtschaftsminister.

Gesamtverband der Personaldienstleister (GVP) - Geschäftsstelle Münster

(Münster) - Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen (iGZ e.V.) begrüßt den Beschluss des Bundesrates, der die Geltung der geplanten EU - Richtlinie für jede Form der Arbeitnehmerüberlassung in Deutschland auf seiner letzten Sitzung abgelehnt hat.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt/Main) – Mit dem „Guidomobil“ fing alles an: ein auf 7,49 t Gesamtgewicht zugelassenes Wohnmobil, zwar schon über 10 Jahre alt, aber frisch (in gelb) lackiert. Da konnten auch die anderen Parteien nicht zurückstehen: ein solider Sightseeing-Bus mit High-Tech-Anlage („Stoibermobil“) war die Antwort von CDU/CSU.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt/Main) - Im Automobilgeschäft bleiben die Belebungstendenzen zwar weiterhin ohne Schwung, die im letzten Monat einsetzende Konsolidierung hat sich jedoch im Juli weiter fortgesetzt.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Unter den Wetterkapriolen der vergangenen Tage hatten auch zahlreiche Autobesitzer zu leiden. Sei es, dass sie mit ihrem Fahrzeug regelrecht in den Fluten versunken sind, sei es, dass das geparkte Fahrzeug von den Wassermassen beschädigt wurde. Der ADAC gibt Tipps für den Ernstfall.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) - Die von der Bundesregierung im Jahr 2001 zur steuerlichen Entlastung von Berufspendlern eingeführte Entfernungspauschale wird im Fall eines Wahlsieges der Oppositionsparteien möglicherweise wieder gestrichen.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Bonn) - Die Aussperrung von Fotojournalisten aus der Fußballbundesliga muss sofort beendet werden, fordert der Vorsitzende des Deutschen Journalisten-Verbandes (DJV), Rolf Lautenbach: „Der Anspruch der Öffentlichkeit auf Information wiegt höher als die Kommerzialisierungsinteressen der Fußballvereine“.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - „Trotz sinkender Unfallzahlen steigen die Beiträge zu den Bau-Berufsgenossenschaften kräftig. Dies stellt besonders für mittelständische Bauunternehmen eine erhebliche Kostenbelastung bis hin zur Existenzgefährdung dar." Darauf hat der Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, RA Michael Knipper, am 13. August in Berlin hingewiesen.

k.A.

(Berlin) - Der dbb Bundesvorsitzende Erhard Geyer befürchtet, dass noch in diesem und im kommenden Jahr bis zu 100.000 Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst gestrichen werden.

twitter-link