News

Verbands-Presseticker

Vereinigung der Unternehmensverbände für Mecklenburg-Vorpommern e.V. (VU)

(Schwerin) - "Wenn der Bezirksleiter der IG Metall, Frank Teichmüller, höhere Löhne einfordert, muss er gleichzeitig auch seinen Mitgliedern reinen Wein einschenken, dass das nur mit Personalreduzierung zu machen ist."

Bund der Versicherten e.V. (BdV)

(Henstedt-Ulzburg) - Der Bund der Versicherten (BdV) berichtet aktuell über Missstände in der Missstandsaufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BAFin).

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.

(Berlin) - Retten was zu retten ist, hieß das Motto in der Stunde der Not. „Sandsäcke stapeln, Möbel sichern, Keller abpumpen, da bleibt keine Zeit zum Nachdenken“, sagt Konrad Ledwa, Johanniter Kreisvorstand in Dessau. Jetzt kommen viele der Flutopfer zum ersten Mal zur Besinnung.

k.A.

(Brüssel/Bonn) - Ein neuer Präsident leitet künftig die Geschicke von EUROMIL, der Dachorganisation der europäischen Soldatenverbände: Der Niederländer Bauke Snoep tritt die Nachfolge von Jens Rotbøll an, der nach 18 Jahren an der Spitze des Dachverbandes in den Ruhestand geht.

Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG)

(Bonn/Franfurt am Main) - Mehr und systematisch abgesicherte Transparenz für professionelle PR-Arbeit fordert die Expertengruppe von 15 PR-Profis, die unter der Leitung von DPRG-Präsident Jürgen Pitzer am 11. September 2002 in Frankfurt mit ihrer konstituierenden Sitzung ihre Arbeit aufnahm.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Fahrräder als umweltfreundliche Ergänzung zum Auto. Der ADAC stellt auf der IFMA 2002 vom 12. bis 15. September erstmals eine Fahrradkollektion vor. Die Fahrräder wurden von Winora exklusiv für den Automobilclub mit einem eigenständigen Design entwickelt.

Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI)

(Frankfurt am Main) - Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 2. Quartal 2002. Der Konjunkturmotor in der chemischen Industrie läuft nur mit angezogener Handbremse. Nachdem die Branche zu Beginn des Jahres die Talsohle hinter sich lassen konnte, hat sich der Aufwärtstrend im zweiten Quartal deutlich abgeschwächt: Wie der VCI berichtet, wurden von April bis Juni rund 0,5 Prozent mehr chemische Erzeugnisse produziert als im Vorquartal.

Handelsverband Deutschland e.V. - Der Einzelhandel (HDE)

(Berlin) - Zu den Anzeigen von Befürwortern des Zwangspfands auf Einweggetränkeverpackungen erklärte heute in Berlin der Hauptgeschäftsführer des HDE, Holger Wenzel, dass die überwiegende Mehrheit der mittelständischen Lebensmittelhändler lehnt das Zwangspfand strikt ab. Das wird unter anderem an der Massenklage von 7.500 Unternehmen mit rund 50.000 Geschäften gegen die Bundesregierung deutlich.

VDKL - Verband Deutscher Kühlhäuser und Kühllogistikunternehmen e.V.

(Bonn) - Weit über die Lebensmittel- und TK-Branche hinaus ist das soeben im Hamburger Behr’s Verlag erschienene Handbuch Temperaturgeführte Logistik mit Spannung erwartet worden.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Hannover) - "Mehr Mittel aus der Maut für die Straße", forderte Prof. Dr. Bernd Gottschalk, Präsident des VDA am 12. September 2002 anlässlich der Eröffnung der 59. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) Nutzfahrzeuge in Hannover.

twitter-link