Verbands-Presseticker
(München) - Die zum 1. Oktober von den EU-Kommisären beschlossene Neufassung der so genannten Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) wird so schnell noch keine Vorteile für den Verbraucher bringen.
(Berlin) - Oft können über Sparer-Freibetrag (pro Person 1.550 Euro) und Werbungskosten-Pauschbetrag (pro Person 51 Euro) hinaus Zinsen und andere Kapitalerträge steuerfrei eingenommen werden.
(Leipzig) - Verträge, die Verbraucher über das Internet schließen, unterliegen den Bestimmungen über Fernabsatzverträge im BGB. Diese Verträge kann man innerhalb von 2 Wochen widerrufen.
(Aschaffenburg) - Der Arbeitskreis "Steroide in Kontrazeption und Substitution (SIKUS)" des Berufsverbandes der Frauenärzte e.V. nimmt Stellung zu den Berichterstattungen der Presse über Studien-Ergebnisse der Women´s Health Initiative (WHI), die bei vielen Anwenderinnen von Hormonpräparaten für Verunsicherung sorgen.
(Bad Homburg) - Unter Mitwirkung des Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) ist am 16. Juli 2002 in Salt Lake City die Paragon Allianz gegründet worden.
(Berlin) - Der Europaverband der Selbständigen, Bundesverband Deutschland-BVD, fordert die Verbraucher auf, ihren Fleischverbrauch nicht einzuschränken, sondern nur dort ihr Fleisch zu kaufen, wo die Vertrauensbasis zwischen Ver-käufer und Käufer ungestört ist.
(Berlin) - Trotz des weiter rückläufigen Wohnungsneubaus haben die Bausparkassen ihre hohen Finanzierungsleistungen im Jahr 2001 nahezu gehalten und damit ihren Marktanteil innerhalb der gesamten Wohnungsfinanzierung weiter ausbauen können.
(Berlin) - Ob zu Fuß, auf dem Rad oder als Mitfahrer im Auto - wer sich im Straßenverkehr bewegt, kann auf unterschiedliche Art und Weise in unerwünschte und risikoreiche Situationen geraten.
(Bonn) - Raiffeisen-Genossenschaften führten im Jahr 2001 Agrarerzeugnisse im Wert von rund 3,3 Mrd. Euro aus. Sie konnten ihr Vorjahresergebnis um ca. 5 % steigern.
(Berlin) - Leicht verständlich informiert die in Zusammenarbeit mit Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt erstellte Broschüre über die verschiedenen Produkttypen für die staatlich geförderte Altersvorsorge.