News

Verbands-Presseticker

Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) - Bayern

(München) - Über 4 Millionen Heizanlagen in Deutschland gelten gegenwärtig als dringend modernisierungsbedürftig.

Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. (BDF) - Hauptgeschäftsstelle

(Bad Honnef) - Die Flutkatastrophe hat viele Häuser aller Bauarten beschädigt oder gar zerstört. Fertighäuser in Holztafel- und Holzskelettbauart, die von Hochwasserschäden betroffen sind, lassen sich überwiegend innerhalb von wenigen Wochen sanieren.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Mehrere hundert Autos, die nach dem Hochwasser im Osten Deutschlands buchstäblich wieder aufgetaucht sind, hat der ADAC in den vergangenen Tagen in Werkstätten geschleppt.

Marburger Bund - Verband der angestellten und beamteten Ärztinnen und Ärzte Deutschlands e.V. - Bundesverband

(Berlin) – Die Erklärungsversuche der Klinikträger und leitenden Krankenhausärzte zum Ärztemangel sind ein Dokument des eigenen Versagens.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - Die am 21. August 2002 veröffentlichten Halbjahreszahlen der Deutsche Telekom AG mit einem Minus von knapp vier Milliarden Euro sind nach Ansicht des Verbandes der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM) in weiten Teilen die Folge der aggressiven Verdrängungsstrategie.

Ingenieurkammer Niedersachsen

(Hannover) - Die Ingenieurkammer Niedersachsen steht den Flutopfern der Hochwasserkatastrophe entlang der Elbe mit dem gesamten Ingenieurwissen ihrer Mitglieder der verschiedensten Ingenieurfachrichtungen zur Verfügung.

Deutscher Kulturrat e.V.

(Bonn) - Der Deutsche Kulturrat hat heute in einem gemeinsamen Pressegespräch mit der Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände, dem Deutschen Museumsbund, der Kulturstiftung des Bundes und der Kulturstiftung der Länder zum Spendenaufruf Stellung genommen.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Zum Abschluss der gemeinsamen Kampagne von Verkehrsclub Deutschland (VCD) und Klima-Bündnis "Auf Kinderfüßen durch die Welt" haben heute in Berlin Kinder aus Wittenberg alle bundesweit gesammelten Grünen Meilen an Simone Probst, Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, übergeben.

Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. (BdSt)

(Berlin) - Der Bund der Steuerzahler kritisiert, dass in den letzten Tagen die Öffentlichkeitsarbeit der Bundesregierung zunehmend Schlagseite in Richtung verbotener Wahlwerbung auf Kosten der Steuerzahler bekommt.

IHK - Industrie- und Handelskammer - Bremen und Bremerhaven / Handelskammer Bremen

(Bremen) - Die Handelskammer Bremen unterstützt die Solidaraktion "Unternehmen helfen Unternehmen" des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK).

twitter-link