News

Verbands-Presseticker

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Bei der Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung seien übereilter Aktionismus und Wahlkampfgetöse fehl am Platz, so kommentierte der Vizepräsident des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB), Dipl.-Ing. Werner Kahl, die Entscheidung des Vermittlungsausschusses, das Gesetz zur erleichterten Bekämpfung der Schwarzarbeit erneut in einer Arbeitsgruppe zu beraten.

Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.

(Bad Honnef) - Die aktuellen Zahlen belegen es. Deutschlands Bäcker nehmen ihre Ausbildungs-Verantwortung ernst. Insgesamt 32.988 Ausbildungsverhältnisse sind bei den 18.888 in die Handwerksrolle eingetragenen Bäckereien registriert.

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Die Justizministerkonferenz (JuMiKo) hat in Weimar auf ihrer Juni-Konferenz zum sogenannten Ost-Abschlag für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und Notare beraten.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Offenau) - Franz-Josef Möllenberg, 1. Vorsitzender der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), kritisiert die Vorschläge des neuen Vorstandschefs der Bundesanstalt für Arbeit (BA) Florian Gerster, die geringfügige Beschäftigung in Privathaushalten zu fördern.

RAL-Gütegemeinschaft Trockenbau e.V.

(Berlin) - Das Deutsche Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e.V. RAL hat der Gütegemeinschaft Trockenbau mit einer Urkunde zum zehnjährigen Bestehen der Güteüberwachung Trockenbau gratuliert.

Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) - Bayern

(München) - Fast 300 Zuhörer waren zur Eröffnung des 52. Verbandstages des Fachverbandes Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern in der architektonisch eindrucksvollen Joseph von Fraunhofer Halle in Straubing erschienen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - "Die Realisierung der EU-Osterweiterung hängt nicht vom Agrarhaushalt ab", erklärte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, im Hinblick auf die jüngsten Äußerungen von Bundeskanzler Gerhard Schröder.

Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V. (ZDG)

(Bonn) - Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft weist Vorwürfe des Staatssekretärs Alexander Müller aus dem Bundesverbraucherschutzministerium zurück, im Zusammenhang mit den Nitrofuran-Fällen bei Geflügelfleischimporten aus Brasilien gehe es der Wirtschaft nicht um Lebensmittelsicherheit.

ACE Auto Club Europa e.V.

(Stuttgart) – Der ACE Auto Club Europa hat sich in der Kontroverse um die geplanten Streiks auf Autobahnbaustellen hinter die Industriegewerkschaft Bauen–Agrar–Umwelt (IG BAU) gestellt und die Kritik anderer Automobilclubs am Arbeitskampf zurückgewiesen.

(BSI) Bundesverband der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V.

(Frankfurt/Bonn) - Nach Mitteilung des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e.V. (BSI) verlief das Jahresgeschäft trotz schwieriger konjunktureller Rahmenbedingungen stabil. Rund 70 Prozent aller privaten Haushalte kauften unverändert ein Mal pro Jahr Spirituosen ein.

twitter-link