News

Verbands-Presseticker

Deutscher Lehrerverband (DL)

(Bonn) - Der Deutsche Lehrerverband (DL) hat zu mehr Offenheit bei der Testung und öffentlichen Darstellung schulischer Leistungen aufgefordert und zugleich davor gewarnt, Bildung auf das Messbare und Verwertbare zu verkürzen.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - ver.di wird am 27. und 28. Juni 2002 in Berlin die Verhandlungen mit der Deutschen Telekom AG über die Tarifforderungen fortsetzen. Dies hat am 12. Juni die Große Tarifkommission in Frankfurt beschlossen.

Deutsche Welthungerhilfe e.V.

(Bonn) - Als “bitter enttäuschend” und “Rückschlag für die Hungernden” wertet die Deutsche Welthungerhilfe die Ergebnisse des Welternährungsgipfels, der am 12. Juni in Rom beendet wird.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Nach Ansicht von ZKA und BVI ist es erforderlich, die komplexen Regelungen des Altersvermögensgesetzes zu überarbeiten, zu vereinfachen und an die praktischen Erfordernisse anzupassen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Michael Sommer hat die Kultusministerien der Länder und das Bundesbildungsministerium zur Zusammenarbeit aufgefordert.

HUMANISTISCHE UNION e.V. - Bundesgeschäftsstelle (HU)

(Berlin) - Zu der am 12. Juni im Berliner Abgeordnetenhaus eingebrachten Senatsvorlage zur Änderung des "Allgemeinen Sicherheits- und Ordnungsgesetzes" (ASOG) erklärt Nils Leopold, Datenschutzexperte der Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union: „Rot-Rot verliert seine bürgerrechtliche Unschuld: Entgegen anderslautender Beteuerungen beider Regierungsparteien droht nun auch in Berlin die Videoüberwachung des öffentlichen Raumes."

Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. (BREKO) - Hauptgeschäftsstelle

(Bonn) - Nach Auffassung des Bundesverbandes der regionalen und lokalen Telekommunikationsgesellschaften e. V. (BREKO), schafft die Bundesregierung in der Telekommunikationsbranche derzeit eine gravierende Verunsicherung, was die Betreibervorauswahl im Ortsnetz betrifft.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Am Sonntag, 16. Juni, müssen sich die Autofahrer in Deutschland auf Verkehrsbeeinträchtigungen einstellen. Einige Bundes- und Landstraßen werden gesperrt sein, ebenso Ortsdurchfahrten. Neben Umleitungen müssen die Fahrer auch Wartezeiten in Kauf nehmen.

DIN e.V. - Deutsches Institut für Normung

(Berlin/Bad Homburg) - Auf einer gemeinsamen Veranstaltung des DIN Deutsches Institut für Normung e.V. und des Bundesverbandes Deutscher Wach- und Sicherheitsunternehmen (BDWS) wurde am 12. Juni beim DIN in Berlin die neue Norm DIN 77200 "Anforderungen an Sicherungsdienstleistungen" vorgestellt.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptgeschäftsstelle

(Köln) - In ihrer Entscheidung am 12. Juni hat die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) die Deutsche Telekom AG (DTAG) dazu verpflichtet, den Wettbewerbern eine Internet-Verbindung zu einem pauschalen Tarif als Vorleistung anzubieten.

twitter-link