News

Verbands-Presseticker

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - In einem Hearing des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) mit BerufsbildungsexpertInnen aller Bundestagsfraktionen hat der DGB ein Jahr der Berufsbildung gefordert.

k.A.

(Berlin) - Der Deutsche BundeswehrVerband warnt davor, die Wehrpflicht-Armee abzuschaffen. Auf dem Forum "Innere Führung" der Karl-Theodor-Molinari-Stiftung unter dem Thema "Hat die allgemeine Wehrpflicht in Deutschland eine Zukunft?" in Berlin wies der DBwV-Bundesvorsitzende, Oberst Bernhard Gertz, darauf hin, dass bereits drei von fünf Bundestagsfraktionen (FDP, Grüne, PDS) die Abschaffung oder Aussetzung der Wehrpflicht wollen.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - 850 Bauernhöfe in Deutschland beteiligen sich in den kommenden vier Wochen am "Tag des offenen Hofes". "Die Bauern haben auf ihren Höfen, in ihren Ställen und auf ihren Äckern nichts zu verbergen. Im Gegenteil, sie zeigen eine interessante, vielseitige und äußerst innovative Landwirtschaft", erklärte der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Gerd Sonnleitner.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Berlin) - Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) begrüßt die Entscheidung der Vergabekammer Magdeburg zum Streit um den Verkehrsvertrag in Sachsen-Anhalt. Mehr Wettbewerb biete die Chance, bei gleichbleibendem Mitteleinsatz ein deutlich verbessertes Angebot und höhere Qualität zu erzielen.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Mit Irritation nimmt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) den Beschluss der Bundestagsfraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen zur Kenntnis, im Erneuerbaren Energien Gesetz (EEG) die Kapazitätsgrenze für die Förderung von Photovoltaik-Anlagen von bisher 350 Megawatt auf 1000 Megawatt nahezu zu verdreifachen. Damit werde das Subventionsvolumen des EEG erheblich ausgeweitet.

k.A.

(Berlin) - "Deutschlands gesetzlich Krankenversicherte werden labormedizinisch nicht mehr ausreichend versorgt." Diesen Vorwurf erhob der Präsident des Verbands der Krankenversicherten Deutschlands (VKVD), Heinz Windisch, zum Abschluss des ersten bundesweiten "Tag des offenen Labors" gegenüber der Politik und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).

Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG)

(Bonn) - Die 43. Mitgliederversammlung der Deutschen Public Relations Gesellschaft e. V. (DPRG) hat am 7. Juni in Bonn Jürgen Pitzer, Direktor Corporate Communications der LRP Landesbank Rheinland-Pfalz und seit 1997 Schatzmeister und Oktober 2001 Sprecher des Vorstandes der DPRG, nahezu einstimmig zum neuen Präsidenten gewählt.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Im Hinblick auf die zu erwartende Entscheidung des Deutschen Bundestages zur Befreiung der Biokraftstoffe von der Mineralölsteuer erklärt der Deutsche Bauernverband (DBV), dass er diesen Beschluss als klares Votum für ein neues und nachhaltiges Fundament in der Energiepolitik begrüßt.

Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands e.V. (VÖB)

(Berlin) – Der Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschlands, VÖB, bewertet die Verabschiedung der europäischen IAS-Verordnung als Meilenstein auf dem Weg zu einheitlichen Rechnungslegungsvorschriften in der Europäischen Union.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Die Gehälter von Fach- und Führungskräften im Außendienst sind nach Erkenntnissen der Kienbaum Unternehmensberatungen im vergangenen Jahr mit 2,9 Prozent nur zurückhaltend gestiegen.

twitter-link